- Prezzo d'acquistoCHF 1’540’000.–
- Locali6.5
- Superficie453 m2
Chemin du Coteau 36, 2533 Evilard
Disponibilità
- Disponibile a partire da:
- Su richiesta
- Traslocare in comodità: Offerte gratuite per il trasloco e pulizie
Costi
- Prezzo d'acquisto:
- CHF 1’540’000.–
- Verifica gratuita valore mercato: Alla verifica del prezzo d’acquisto
- Accelerare il processo d’acquisto: richiedere il certificato di finanziamento
- Calcolatore di finanziamento: Calcola la sostenibilità
Informazioni principali
- Tipo di oggetto:
- Casa unifamiliare
- Locali:
- 6.5
- Numero di piani:
- 3
- Superficie:
- 453 m2
- Superficie utile:
- 285 m2
- Superficie terreno:
- 615 m2
- Cubatura:
- 973 m3
- Anno di costruzione:
- 2002
Caratteristiche e complementi
- Balcone / Terrazza
- TV via cavo
- Caminetto
- Adatto per bambini
- Parcheggio
Descrizione
"6.5 Zimmer Einfamilienhaus an traumhafter Lage"
Mikrolage
Bei der Adresse Chemin du Coteau 36 in der Gemeinde Evilard handelt es sich gemäss Mikro-Lagerating von FPRE um eine gute Lage für Wohnnutzungen (4.0 von 5.0).
Die Lage hat eine sehr gute Besonnung und unverbaubare, attraktive Fernsicht.
Der Standort liegt innerhalb der Wohnzone. Das Image für Wohnnutzungen ist sehr gut, es handelt sich um eine gute Wohneigentumslage. Die unmittelbare Umgebung ist von Altbauten geprägt, die Mehrheit der Gebäude in der Nachbarschaft wurde in der Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1967 errichtet.
Im Umkreis von 300 Metern ist ein Lebensmittelhändler angesiedelt. Das nächste Einkaufszentrum befindet sich 1.9 Kilometer entfernt. In Gehdistanz sind 3 Dienstleister (Bank, Post, usw.) sowie 2 Restaurants zu finden.
Freizeiteinrichtungen befinden sich in nächster Nähe. Naherholungsgebiete liegen in der Nähe. Das nächste Gewässer ist ein Fluss, welcher rund 1.3 Kilometer entfernt ist. Der nächste Wald liegt rund 50 Meter entfernt.
Die Lage bietet eingeschränkte Anbindung im öffentlichen Verkehrsnetz und gute Anbindung im Strassenverkehrsnetz. Die nächste ÖV-Haltestelle liegt in 228 Meter Distanz. Lokal beträgt die ÖV-Güteklasse C (mittelmässige Erschliessung). Der nächste Autobahnanschluss liegt 2.2 Kilometer entfernt.
Der Standort ist sehr ruhig. Fluglärmbelastung liegt keine vor.
Bijou über der Stadt Biel mit Weitsicht
Das Haus bietet vom Jurasüdfuss eine atemberaubende Weitsicht auf Biel, das Mitteland und die Alpen. Alle Zimmer besitzen direkten Zugang ins Freie und unmittelbar unterhalb des Hauses blickt man ins Grüne des nahgelegenen Waldes.
Sehr ruhig gelegen und doch nur 5 Minuten von der Funiculair-Station in Evilard entfernt ist der Standort sehr gut erschlossen. Auch mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten die Autobahn.
Die leicht überhöhten Räume im Obergeschoss, welches direkten Zugang zum Garten bietet (wie übrigens auch das Mittelgeschoss) sind hell und freundlich.
Neben einer Doppelgarage und Aussenparkplätzen besitzt das Haus auch einen Kaminofen, welcher in der Übergangszeit die Luftwasser-Wärmepumpe beim Heizen unterstützt.
Das 20-jährige Haus ist in sehr gutem Zustand und wurde schon damals nachhaltig, und in einem hohen energetischen Standard gebaut. Das Flachdach mit extensiver Begrünung und Durchlüftung (Kaltdach) hat eine hohe Lebensdauer und bietet einen guten, sommerlichen Hitzeschutz.
Die Liegenschaft ist ideal für eine Familie mit Kindern, kann aber auch als Generationenhaus genutzt werden. Die max. BG-Fläche beträgt 396 m2 wobei das Gebäude aktuell 191 m2 vorweist.
Hochwertige Baumaterialien
Baugrubenaushub
Baugrube im Felsen mit Bagger ausgebaut (Geologisch und statisch beste Bedingungen).
Baumeisterarbeiten
Massivbau. UG und Nordwand im Mittelgeschoss sind betoniert.
Wände im UG aus Kalksandstein. Wände in den Obergeschossen aus Modulbacksteinen.
Das Haus verfügt über eine Sickerleitung und ist nordseitig unter Terrain zusätzlich vollflächig mit Bitumen und Sickerplatten gegen Hangwasser geschützt.
Stahlkonstruktion
Vorgehängte Laubengänge aus 4-Kantrohren (Duplexiert). Geländer und Vordach bei Hauseingang aus Stahlprofilen (Duplexiert). Belag aus Lärchenholz.
Holzelementbau
Das Haus verfügt über ein Kaltdach aus Holz. Entgegen normalen Flachdächern verfügt dieses über eine Lüftungsebene gegen die sommerliche Hitze sowie eine Unterdachbahn (zweite Dachschicht für den Notfall). Die extensive Begrünung schützt zudem vor der Sonneneinstrahlung)
Fenster, Aussentüren und Tore
Hochwertige Holz-Metallfenster der Schweizer Firma Wenger. Triblock Haustüre aus Alucobond, Klimaklasse 4. Sektionaltor mit Motor und Funkfernsteuerung.
Blitzschutz
Blitzschutz vorbereitet
Flachdächer
Kaltdach mit hochwertigem Schwarzdach mit extensiver Begrünung inkl. Lichtkuppel über Treppenhaus (Holzkonstruktion). Eine Sanierung das Daches wird, falls überhaupt notwendig in ca. 30 Jahren anfallen.
Fassadenputze
Verputzte Aussenwärmedämmung mit 18 cm EPS. U-Wert ca.: 0.19 W/(m2K)!
Elektroanlagen
Hauseinführung mit 25 Ampere-Absicherung (Reserve vorhanden)
Heizungsanlage und Verteilung
Luft-Wasser-Wärmepumpe der Schweizer Firma Friap mit separatem Speicher. Erwartete Lebensdauer ca. 30 bis 35 Jahre. Bodenheizung mit Raumthermostaten
Sanitäranlage
Boiler mit 300 L
3 Nasszellen. Bad mit Badewanne, Toilette und Waschtisch. Duschenraum mit Toilette und Waschtisch. Gäste-Toilette mit Handwaschbecken. Küche mit weissen Hochglanz-Möbeln. Kühlschrank (Whirlpool), Backofen (Whirlpool), Steamer (Whirlpool), 4 Zonen-Induktions-Kochfeld (Whirlpool), Dunstabzug Miele und Geschirrspüler AEG.
Innenausbau
Boden in den Wohngeschosses mit Linoleum (Naturprodukt). In den Nasszellen mit keramischen Platten oder Feinsteinzeug. Wände mit Abrieb (gestrichen), in den Nasszellen teilweise mit keramischen Platten oder Holz. Betondecken im Mittelgeschoss gestrichen, im Obergeschoss mit weiss lasiertem Täfer. Türen aus Holz, weiss. Einbaumöbel mit Birke furniert im Bad und einem Ankleideraum.
Umgebung
Vorplatz mit sickerfähigen Verbundsteinen, Sitzplätze und Terrassen mit Lärchen- oder Fichtenriemen. Treppen aus Beton-Blockstufen. Grünflächen mit Naturwiese oder Naturgarten.
Bei der Adresse Chemin du Coteau 36 in der Gemeinde Evilard handelt es sich gemäss Mikro-Lagerating von FPRE um eine gute Lage für Wohnnutzungen (4.0 von 5.0).
Die Lage hat eine sehr gute Besonnung und unverbaubare, attraktive Fernsicht.
Der Standort liegt innerhalb der Wohnzone. Das Image für Wohnnutzungen ist sehr gut, es handelt sich um eine gute Wohneigentumslage. Die unmittelbare Umgebung ist von Altbauten geprägt, die Mehrheit der Gebäude in der Nachbarschaft wurde in der Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1967 errichtet.
Im Umkreis von 300 Metern ist ein Lebensmittelhändler angesiedelt. Das nächste Einkaufszentrum befindet sich 1.9 Kilometer entfernt. In Gehdistanz sind 3 Dienstleister (Bank, Post, usw.) sowie 2 Restaurants zu finden.
Freizeiteinrichtungen befinden sich in nächster Nähe. Naherholungsgebiete liegen in der Nähe. Das nächste Gewässer ist ein Fluss, welcher rund 1.3 Kilometer entfernt ist. Der nächste Wald liegt rund 50 Meter entfernt.
Die Lage bietet eingeschränkte Anbindung im öffentlichen Verkehrsnetz und gute Anbindung im Strassenverkehrsnetz. Die nächste ÖV-Haltestelle liegt in 228 Meter Distanz. Lokal beträgt die ÖV-Güteklasse C (mittelmässige Erschliessung). Der nächste Autobahnanschluss liegt 2.2 Kilometer entfernt.
Der Standort ist sehr ruhig. Fluglärmbelastung liegt keine vor.
Bijou über der Stadt Biel mit Weitsicht
Das Haus bietet vom Jurasüdfuss eine atemberaubende Weitsicht auf Biel, das Mitteland und die Alpen. Alle Zimmer besitzen direkten Zugang ins Freie und unmittelbar unterhalb des Hauses blickt man ins Grüne des nahgelegenen Waldes.
Sehr ruhig gelegen und doch nur 5 Minuten von der Funiculair-Station in Evilard entfernt ist der Standort sehr gut erschlossen. Auch mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten die Autobahn.
Die leicht überhöhten Räume im Obergeschoss, welches direkten Zugang zum Garten bietet (wie übrigens auch das Mittelgeschoss) sind hell und freundlich.
Neben einer Doppelgarage und Aussenparkplätzen besitzt das Haus auch einen Kaminofen, welcher in der Übergangszeit die Luftwasser-Wärmepumpe beim Heizen unterstützt.
Das 20-jährige Haus ist in sehr gutem Zustand und wurde schon damals nachhaltig, und in einem hohen energetischen Standard gebaut. Das Flachdach mit extensiver Begrünung und Durchlüftung (Kaltdach) hat eine hohe Lebensdauer und bietet einen guten, sommerlichen Hitzeschutz.
Die Liegenschaft ist ideal für eine Familie mit Kindern, kann aber auch als Generationenhaus genutzt werden. Die max. BG-Fläche beträgt 396 m2 wobei das Gebäude aktuell 191 m2 vorweist.
Hochwertige Baumaterialien
Baugrubenaushub
Baugrube im Felsen mit Bagger ausgebaut (Geologisch und statisch beste Bedingungen).
Baumeisterarbeiten
Massivbau. UG und Nordwand im Mittelgeschoss sind betoniert.
Wände im UG aus Kalksandstein. Wände in den Obergeschossen aus Modulbacksteinen.
Das Haus verfügt über eine Sickerleitung und ist nordseitig unter Terrain zusätzlich vollflächig mit Bitumen und Sickerplatten gegen Hangwasser geschützt.
Stahlkonstruktion
Vorgehängte Laubengänge aus 4-Kantrohren (Duplexiert). Geländer und Vordach bei Hauseingang aus Stahlprofilen (Duplexiert). Belag aus Lärchenholz.
Holzelementbau
Das Haus verfügt über ein Kaltdach aus Holz. Entgegen normalen Flachdächern verfügt dieses über eine Lüftungsebene gegen die sommerliche Hitze sowie eine Unterdachbahn (zweite Dachschicht für den Notfall). Die extensive Begrünung schützt zudem vor der Sonneneinstrahlung)
Fenster, Aussentüren und Tore
Hochwertige Holz-Metallfenster der Schweizer Firma Wenger. Triblock Haustüre aus Alucobond, Klimaklasse 4. Sektionaltor mit Motor und Funkfernsteuerung.
Blitzschutz
Blitzschutz vorbereitet
Flachdächer
Kaltdach mit hochwertigem Schwarzdach mit extensiver Begrünung inkl. Lichtkuppel über Treppenhaus (Holzkonstruktion). Eine Sanierung das Daches wird, falls überhaupt notwendig in ca. 30 Jahren anfallen.
Fassadenputze
Verputzte Aussenwärmedämmung mit 18 cm EPS. U-Wert ca.: 0.19 W/(m2K)!
Elektroanlagen
Hauseinführung mit 25 Ampere-Absicherung (Reserve vorhanden)
Heizungsanlage und Verteilung
Luft-Wasser-Wärmepumpe der Schweizer Firma Friap mit separatem Speicher. Erwartete Lebensdauer ca. 30 bis 35 Jahre. Bodenheizung mit Raumthermostaten
Sanitäranlage
Boiler mit 300 L
3 Nasszellen. Bad mit Badewanne, Toilette und Waschtisch. Duschenraum mit Toilette und Waschtisch. Gäste-Toilette mit Handwaschbecken. Küche mit weissen Hochglanz-Möbeln. Kühlschrank (Whirlpool), Backofen (Whirlpool), Steamer (Whirlpool), 4 Zonen-Induktions-Kochfeld (Whirlpool), Dunstabzug Miele und Geschirrspüler AEG.
Innenausbau
Boden in den Wohngeschosses mit Linoleum (Naturprodukt). In den Nasszellen mit keramischen Platten oder Feinsteinzeug. Wände mit Abrieb (gestrichen), in den Nasszellen teilweise mit keramischen Platten oder Holz. Betondecken im Mittelgeschoss gestrichen, im Obergeschoss mit weiss lasiertem Täfer. Türen aus Holz, weiss. Einbaumöbel mit Birke furniert im Bad und einem Ankleideraum.
Umgebung
Vorplatz mit sickerfähigen Verbundsteinen, Sitzplätze und Terrassen mit Lärchen- oder Fichtenriemen. Treppen aus Beton-Blockstufen. Grünflächen mit Naturwiese oder Naturgarten.
Inserzionista
Rotkorn Immobilien GmbH
Hauptstrasse 26
5726 Unterkulm
Contatto
Hugo Alchenberger
- N. Inserzione
- 3002360158
- Rif. oggetto
- 1126265.59af395d-2e75-11ed-842e-005056bdbc06