- Buy priceCHF 1,300,000.–
- Rooms2.5
- Living space80 m2
Availability
- Available from:
- By agreement
- Relaxed relocation: Free moving and cleaning quotes
Costs
- Buy price:
- CHF 1,300,000.–
- Check the market value for free: To the price check
- Speed up the buying process: apply for financing certificate
- Financing calculator: Calculate affordability
Main information
- Type:
- Roof flat
- No. of rooms:
- 2.5
- Floor:
- 4
- Surface living:
- 80 m2
- Room height:
- 3 m
- Last refurbishment:
- 2022
- Year built:
- 1858
Features and furnishings
- Cable TV
- View
- Parking space
- Garage
- Elevator
- New building
- Old building
Description
"Exklusive Dachwohnung in historischer Gotthardherberge"
letzte Gelegenheit
Erfüllen Sie sich Ihren Traum von der exklusiven Dachwohnung in der einzigartigen Alpenlandschaft des Gotthardmassivs.
Im 2. Dachgeschoss steht eine einmalige, exklusive 2½-Zimmerwohnung mit aussergewöhnlichem Charme zum Verkauf.
Dank umsichtigen Sanierungsmassnahmen sind in der historischen Herberge moderne Wohnungen mit besonderem Charme entstanden.
Die sorgfältige Sanierung des ehemaligen Hotels Meyerhof umfasste eine Wiederherstellung des historischen Gebäudes sowie technische und energetische Erneuerungen. In Zukunft soll im «Meyerhof» eine öffentliche Nutzung mit Gastronomie und Verkaufsfläche im Erdgeschoss, sowie private Wohnnutzungen in den Ober- und Dachgeschossen beherbergen.
Haben Sie schon immer davon geträumt, in einem besonderen Gebäude mit historischem Hintergrund zu leben? Faszinieren Sie hohe Räume und einzigartige Details?
Nutzen Sie die Gelegenheit, die letzte Wohnung in diesem einzigartigen Objekt "Meyerhof" zu erwerben.
Die Wohnung kann als Erst- oder Zweitwohnung genutzt werden. Tauchen Sie ein und lassen Sie Ihren Träumen freien Lauf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin.
Viewing
Contact for viewing
Gamma Bruno
Advertiser
Contact
Bruno Gamma
- Listing ID
- 3002228418
- Object ref.
- Meyerhof.4.1