- Kaufpreisauf Anfrage
- Fläche922 m2
Verfügbarkeit
- Verfügbar ab:
- Nach Vereinbarung
Entspannt umziehen: Kostenlose Offerten für Umzug und Reinigung
Kosten
- Kaufpreis:
- auf Anfrage
Eckdaten
- Objekttyp:
- Mehrfamilienhaus
- Wohnfläche:
- 922 m2
- Nutzfläche:
- 477 m2
- Grundstückfläche:
- 4409 m2
Merkmale und Ausstattung
- Balkon / Terrasse
- Kabel-TV
- Cheminée
- Aussicht
- Kinderfreundlich
- Parkplatz
- Garage
Beschreibung
"Grosszügiges Zweifamilienhaus oder Mehrgenerationensitz"
»Die Müllerei« – Die Idylle nahe der Zentren ...
Besonderheiten:
– 2 Wohneinheiten (bis zu 3 erweiterbar)
– Denkmalschutz Mühle
– Ortsbildschutz Anwesen
– Substanzschutz Anwesen (innen sind Änderungen möglich)
– Grosszügige Wohnflächen
– Mehrere Cheminées
– Lift
– 7 Garagenplätze
– Hallenschwimmbad
– Sauna
– 2018 Fassaden- und Dachrenovation
– Schöne Gartenanlage
– Ruhig gelegen
– 7 Garagenplätze (4 im Ökonomiegebäude, 3 im separatem Gebäude), 5 Aussenparkplätze
Umgeben von grünen Wiesen und Feldern liegt der Weiler Oetlikon AG im ländlich gebliebenen Tal des Furtbaches. Seit dem Mittelalter steht hier eine malerische Mühle, deren aktuelle Form auf die Jahre 1637/38 zurückgeht. Heute ist »Die Müllerei« ein luxuriöses Wohnhaus mit Hallenbad und weitem Wiesengrundstück.
In wenigen Minuten erreicht man den Hauptort Würenlos, wo Lebensmittelläden, Bank, Post und Restaurants zur Verfügung stehen. Auch mehrere Kindergärten und die Primar- bis Oberstufe bedienende Schule sind schnell erreichbar.
Die möglichen Freizeitaktivitäten reichen vom Golfen auf der 18-Loch-Anlage Otelfingen bis hin zum Meditieren am Wirkungsort der Künstlerin und Heilpraktikerin Emma Kunz. Ein faszinierender Spaziergang führt zur Lägern, einem Ausläufer des Jura, von dem man an klaren Föhntagen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Alpen geniesst.
Die nahen Stadtzentren von Baden und Wettingen überraschen mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Im sehenswerten Belle-Epoque-Bäderquartier wird zurzeit eine neue Therme des Tessiner Stararchitekten Mario Botta gebaut. Die Metropole Zürich erreicht man in nur 15 Auto- oder 30 Bahnminuten. Genauso schnell ist man am internationalen Flughafen Kloten.
Moderne trifft auf historische Substanz
Am Vorplatz wird man von einem plätschernden Brunnen und einem alten Mühlstein willkommen geheissen. Zusätzlich zum markanten Treppenturm erschliesst ein Lift alle drei Etagen. Wetterfeste Stellplätze gibt es im Ökonomiegebäude und in einem separaten Garagenbau.
Das Innere von »Die Müllerei« wurde zu einem loftartigen Wohnsaal mit hohen Decken und einem kunstvollen Cheminée ausgebaut. Auf das Podest mit der Sitzlandschaft zieht man sich gerne zum Entspannen zurück. Durch die bodenbündigen Fenster fallen die Blicke auf den grünen Garten. Auf der Galerie kommen Kunstobjekte, Sammlungen oder eine Bibliothek zur Geltung. Die Küche mit Arbeitsinsel und historischem Kachelofen schliesst kontinuierlich an den Wohnsaal an.
Im Obergeschoss liegen die privateren Gemächer von »Die Müllerei« mit zwei Bädern, grossem Master-Schlafzimmer sowie Kinder- und Gästezimmern. Daran schliessen flexibel nutzbare historische Räume an, wie die urige Wohnstube mit Täferung und alten Inschriften. Im ausgebauten Dach eröffnet sich ein grossartiger Raum mit freiliegenden Balken und zentralem Cheminée – besinnliche Lounge oder inspirierender Arbeitsraum.
Das Ökonomiegebäude hat einen separaten Eingang, ein eigenes Treppenhaus sowie ein spektakuläres Maisonette-Zimmer mit grosser Wohnküche und loftartigem Wohnraum unter dem Dach. So lässt sich »Die Müllerei« bei Bedarf als Zweifamilienhaus nutzen.
Im Anbau laden das Hallenbad mit Sauna, oder die Loggia mit Cheminée zum Entspannen ein. Die Blicke schweifen über das Wiesengrundstück bis hin zum rauschenden Bach im Süden. »Die Müllerei« liegt inmitten von Natur und doch ganz in der Nähe der Weltstadt Zürich.
Anbieter

Kontakt
David Hauptmann
- Inseratenummer
- 3000377670
- Objekt-Ref.
- DieMuellerei