"Dreifamilien- oder Generationenhaus "Schönau" an exklusiver und ruhiger Lage mit Aussicht ins Grüne"
Kaufpreis
CHF 1’490’000.–
Standort
Oberhaslen 23, 8773 Haslen GL- Entspannt umziehen: Kostenlose Offerten für Umzug und Reinigung
Kosten
- Kaufpreis:
- CHF 1’490’000.–
Eckdaten
- Verfügbar ab:
- Nach Vereinbarung
- Objekttyp:
- Mehrfamilienhaus
- Anzahl Wohnungen:
- 3
- Grundstückfläche:
- 1557 m2
- Kubatur:
- 1576 m3
- Letztes Renovationsjahr:
- 2022
Merkmale und Ausstattung
Balkon / Terrasse
Kinderfreundlich
Parkplatz
Garage
Beschreibung
Traumhaft Wohnen an unverbaubarer, sonniger und ruhiger Lage. Das Dreifamilienhaus liegt oberhalb von Haslen, mitten in der Landwirtschaftszone und eignet sich ideal für Naturliebhaber, Gartenfans und Menschen, die viel Platz brauchen. Die vier Garagen, das Wirtschaftsgebäude und der grosszügige Umschwung ergänzen die drei gepflegten und gut unterhaltenen Wohnungen optimal.
Lage
Standort / Mikrolage
Das Haus liegt oberhalb des Dorfzentrums von Haslen, am Osthang des Tales, an der Tannenbergstrasse, in der Gemeinde Glarus Süd. Die Lage bietet ruhiges und erholsames Wohnen. Der tolle Ausblick auf die umliegende Bergwelt und die Naturschönheiten von Glarus Süd tragen dazu bei, dass das Objekt einen sehr hohen Wohn- und Nutzwert bietet. Die angrenzenden Landwirtschaftsgrundstücke und somit auch die Aussicht sind unverbaubar.
Schulangebot
Der Kindergarten und die Primarschule von der 1. bis 6. Klasse können in Haslen selber, die Oberstufe in Schwanden besucht werden. Die Mittelschule befindet sich in Glarus. Der Kindergarten und die Schule liegen ganz in der Nähe und sind ohne Strassenquerungen erreichbar. Die Schüler für die Oberstufe in Schwanden benützen den Bus, Velo oder Mofa.
Einkaufen
Im Dorf, ein paar Gehminuten entfernt, finden Sie ein Volg-Lebensmittelgeschäft für den täglichen Bedarf. Im nahegelegenen Schwanden befinden sich eine neue Coopfiliale sowie diverse Lebensmittel- und Spezialgeschäfte. Der Hauptort Glarus und Glarus Nord sind in kurzer Fahrzeit zum Einkaufen erreichbar.
Freizeit und Erholung
Die schöne Bergwelt um den Tannenberg oder Mettmen, der Freiberg Kärpf oder der Oberblegisee sind zu Fuss oder in kurzer Anfahrzeit erreichbar. Die Sommer- und Wintersportgebiete Elm oder Braunwald sind in nur 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Baubeschrieb
Konstruktion / Bauweise
Das ursprüngliche Baujahr des Hauses ist nicht definitiv bekannt. Das Gebäude wurde in verschiedenen Bauetappen in Mischbauweise aus Bruchsteinmauerwerk, Backstein -und Kalksandsteinmauerwerk sowie Stahlbeton und Holz gebaut. Im Jahr 2002-2008 wurden die zwei Wohnungen Süd total renoviert. Damals wurde aus Bedarfsgründen in der oberen Wohnung keine Küche eingebaut, alle notwendigen Anschlüsse sind jedoch vorhanden. Der Hausteil Nord, beinhaltend die 5-Zimmerwohnung, ist bezüglich Ausbau und Materialien älteren Jahrgangs.
Am Wirtschaftsgebäude, welches zurzeit als Geräteraum genutzt wird, wurde 2001 der Dachstock komplett neu erstellt und frisch eingedeckt.
Die Doppelgaragen gleich neben dem Grundstück, wurden im Baurecht, als Fertiggaragen erstellt. (Zwei PW Garagen sind im Haus selber integriert).
Beschrieb der Ausbauten und Materialien siehe Anhang!
Haustechnikinstallationen
Die Haustechnik im Gebäudeteil Süd, mit den beiden neueren Wohnungen, befindet sich praktisch in neuwertigem Zustand. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe wurde 2022 installiert. Die Wärmeverteilung erfolgt über ein Bodenverteilsystem und über Radiatoren. Das Elektrotableau wurde ebenfalls 2022 neu eingebaut.
Renovationen / Investitionen
Wärmepumpe und Elektrotableau 2022
Fassade, Haustüren, Treppenhaus 2017/2018
Sanierung Wohnungen Süd 2002 - 2008
Sitzplatzerweiterung, neue Hausauffahrt und neue Gartenmauer 2004
Stalldach inklusive Dachstuhl 2001
Bauzone
Das Haus liegt mit einem Flächenanteil von ungefähr 707 m2 in der Wohnzone 2. Die Stallbaute liegt mit einem Flächenanteil von 850 m2 in der Landwirtschaftszone.
Erschliessung
Das Wohnhaus ist mit sämtlichen Werkleitungen voll erschlossen.
Naturgefahren
Das Grundstück ist der Naturgefahr "Wasser mit geringer Gefährdungsstufe zugeordnet".
Raumaufteilung / Kurzbeschrieb
Kellergeschoss
zwei Kellerräume, Vorraum, Waschküche, 2 Garagen
3-Zimmerwohnung Süd EG
Vorraum, Küche Wohnen Essen, Nasszelle, 2 Zimmer
Nettowohnfläche: 58 m2
5-Zimmerwohnung Süd 1. und 2. Stock
Eingang Garderobe, Küche Wohnen Essen, Dusche/WC
Wendeltreppe zum 2. Stock
Gang, Nasszelle, 2 Zimmer (Wandeinbau zur Unterteilung in 3 Zimmer möglich)
Nettowohnfläche: 128 m2
5-Zimmerwohnung Hausteil Nord
EG: Eingang/Treppenhaus, Küche, WC, Wohnen/Essen
1. OG: Gang/Treppenhaus, 2 Zimmer, Nasszelle
2.OG: Gang/Treppenhaus, 2 Zimmer
Nettowohnfläche: 115 m2
Verkaufsumfang
Wohngebäude mit 3 Wohnungen und zwei integrierten Garagen
2 Garagen im Baurecht
Wirtschtschaftsgebäude in Landwirtschaftszone
Die ganze Parzelle umfasst 1557 m2, wovon cirka 707 m2 der Bauzone W2 und cirka 850 m2 der Landwirtschaftszone zugeteilt sind.
Aktuell werden die beiden Wohnungen im südlichen Teil durch den Eigentümer bewohnt und genutzt. Die Wohnung im nördlichen Teil ist an langjährige Mieter fremdvermietet.
Fotos der vermieteten 5-Zimmer-Wohnung können wir ernsthaften Interessenten, nach der Objektbesichtigung, zur Verfügung stellen.
Lage
Standort / Mikrolage
Das Haus liegt oberhalb des Dorfzentrums von Haslen, am Osthang des Tales, an der Tannenbergstrasse, in der Gemeinde Glarus Süd. Die Lage bietet ruhiges und erholsames Wohnen. Der tolle Ausblick auf die umliegende Bergwelt und die Naturschönheiten von Glarus Süd tragen dazu bei, dass das Objekt einen sehr hohen Wohn- und Nutzwert bietet. Die angrenzenden Landwirtschaftsgrundstücke und somit auch die Aussicht sind unverbaubar.
Schulangebot
Der Kindergarten und die Primarschule von der 1. bis 6. Klasse können in Haslen selber, die Oberstufe in Schwanden besucht werden. Die Mittelschule befindet sich in Glarus. Der Kindergarten und die Schule liegen ganz in der Nähe und sind ohne Strassenquerungen erreichbar. Die Schüler für die Oberstufe in Schwanden benützen den Bus, Velo oder Mofa.
Einkaufen
Im Dorf, ein paar Gehminuten entfernt, finden Sie ein Volg-Lebensmittelgeschäft für den täglichen Bedarf. Im nahegelegenen Schwanden befinden sich eine neue Coopfiliale sowie diverse Lebensmittel- und Spezialgeschäfte. Der Hauptort Glarus und Glarus Nord sind in kurzer Fahrzeit zum Einkaufen erreichbar.
Freizeit und Erholung
Die schöne Bergwelt um den Tannenberg oder Mettmen, der Freiberg Kärpf oder der Oberblegisee sind zu Fuss oder in kurzer Anfahrzeit erreichbar. Die Sommer- und Wintersportgebiete Elm oder Braunwald sind in nur 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Baubeschrieb
Konstruktion / Bauweise
Das ursprüngliche Baujahr des Hauses ist nicht definitiv bekannt. Das Gebäude wurde in verschiedenen Bauetappen in Mischbauweise aus Bruchsteinmauerwerk, Backstein -und Kalksandsteinmauerwerk sowie Stahlbeton und Holz gebaut. Im Jahr 2002-2008 wurden die zwei Wohnungen Süd total renoviert. Damals wurde aus Bedarfsgründen in der oberen Wohnung keine Küche eingebaut, alle notwendigen Anschlüsse sind jedoch vorhanden. Der Hausteil Nord, beinhaltend die 5-Zimmerwohnung, ist bezüglich Ausbau und Materialien älteren Jahrgangs.
Am Wirtschaftsgebäude, welches zurzeit als Geräteraum genutzt wird, wurde 2001 der Dachstock komplett neu erstellt und frisch eingedeckt.
Die Doppelgaragen gleich neben dem Grundstück, wurden im Baurecht, als Fertiggaragen erstellt. (Zwei PW Garagen sind im Haus selber integriert).
Beschrieb der Ausbauten und Materialien siehe Anhang!
Haustechnikinstallationen
Die Haustechnik im Gebäudeteil Süd, mit den beiden neueren Wohnungen, befindet sich praktisch in neuwertigem Zustand. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe wurde 2022 installiert. Die Wärmeverteilung erfolgt über ein Bodenverteilsystem und über Radiatoren. Das Elektrotableau wurde ebenfalls 2022 neu eingebaut.
Renovationen / Investitionen
Wärmepumpe und Elektrotableau 2022
Fassade, Haustüren, Treppenhaus 2017/2018
Sanierung Wohnungen Süd 2002 - 2008
Sitzplatzerweiterung, neue Hausauffahrt und neue Gartenmauer 2004
Stalldach inklusive Dachstuhl 2001
Bauzone
Das Haus liegt mit einem Flächenanteil von ungefähr 707 m2 in der Wohnzone 2. Die Stallbaute liegt mit einem Flächenanteil von 850 m2 in der Landwirtschaftszone.
Erschliessung
Das Wohnhaus ist mit sämtlichen Werkleitungen voll erschlossen.
Naturgefahren
Das Grundstück ist der Naturgefahr "Wasser mit geringer Gefährdungsstufe zugeordnet".
Raumaufteilung / Kurzbeschrieb
Kellergeschoss
zwei Kellerräume, Vorraum, Waschküche, 2 Garagen
3-Zimmerwohnung Süd EG
Vorraum, Küche Wohnen Essen, Nasszelle, 2 Zimmer
Nettowohnfläche: 58 m2
5-Zimmerwohnung Süd 1. und 2. Stock
Eingang Garderobe, Küche Wohnen Essen, Dusche/WC
Wendeltreppe zum 2. Stock
Gang, Nasszelle, 2 Zimmer (Wandeinbau zur Unterteilung in 3 Zimmer möglich)
Nettowohnfläche: 128 m2
5-Zimmerwohnung Hausteil Nord
EG: Eingang/Treppenhaus, Küche, WC, Wohnen/Essen
1. OG: Gang/Treppenhaus, 2 Zimmer, Nasszelle
2.OG: Gang/Treppenhaus, 2 Zimmer
Nettowohnfläche: 115 m2
Verkaufsumfang
Wohngebäude mit 3 Wohnungen und zwei integrierten Garagen
2 Garagen im Baurecht
Wirtschtschaftsgebäude in Landwirtschaftszone
Die ganze Parzelle umfasst 1557 m2, wovon cirka 707 m2 der Bauzone W2 und cirka 850 m2 der Landwirtschaftszone zugeteilt sind.
Aktuell werden die beiden Wohnungen im südlichen Teil durch den Eigentümer bewohnt und genutzt. Die Wohnung im nördlichen Teil ist an langjährige Mieter fremdvermietet.
Fotos der vermieteten 5-Zimmer-Wohnung können wir ernsthaften Interessenten, nach der Objektbesichtigung, zur Verfügung stellen.
Hypothekenrechner
Vom Traumhaus zum Eigenheim: Der Hypothekenrechner kann dir helfen, die Erschwinglichkeit dieser Immobilie abzuschätzen.
Anbieter
Maduz Immobilientreuhand GmbH
Zaunstrasse 13
8750 Glarus
Kontakt
- Inseratenummer
- 3002749080
- Objekt-Ref.
- 87731.1.1226810.47069ff6-cf02-11ed-a8f0-005056bdbc06