Wohn- und Atelierhaus, Mühlestrasse 22, Edlibach
Edlibach ist ein Ortsteil der Gemeinde Menzingen welcher primär aus Wohnhäusern besteht. Die Lage, etwas tiefer gelegen als Menzingen und die Ausrichtung zum Tal und Zugersee nach Westen, haben Edlibach zu einem stetig wachsenden, beliebten Wohnstandort gemacht. Dabei ist das Dorf hervorragend verkehrstechnisch erschlossen. ÖV und Strassen wurden in den letzten Jahren stark aufgewertet, erwähnenswert ist sicherlich die „Tangente“, welche die Berggemeinden seit kurzem noch besser mit dem Zugerseeraum und der Autobahn verbindet. Die Bushaltestelle Edlibach Dorf befindet sich unmittelbar in der Nähe des Verkaufsobjektes.Ob mit ÖV oder Privatauto, Zug, Baar, Sihlbrugg, Ägeri und Schindellegi sind in wenigen Minuten erreichbar. Ein Veloweg führt von Edlibach nach Unterägeri. Menzingen bietet Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere für Dinge des täglichen Bedarfs. Das Bildungsangebot ist für die ländliche Lage ausgesprochen gut. Primarschule, Sekundarschule und sogar ein Gymnasium sind innerhalb der Gemeinde angesiedelt. Mit der „Elementa“ in Neuheim besteht auch ein nahes Angebot einer Privatschule.Der Naturraum um Edlibach gehört zur national geschützten Moränenlandschaft. Wanderungen, Schneeschuhexkursionen und Velofahrten beginnen ab der Haustüre. Das Leben an der Mühlestrasse ist dörflich, die Strasse wird von den Kindern und Erwachsenen zum Spielen und Kommunizieren genutzt. Entsprechend schätzen Familien den Ort ganz besonders.Das Wohn- und Atelierhaus wurde zusammen mit den drei benachbarten Reihenhäuser aus Holz von unserem Büro, Amrein Herzig Architekten, geplant. Die Häuser reagieren direkt auf ihre Lage zwischen dem Waldstück und der Mühlestrasse in Edlibach und sind eine spezifische Antwort auf die Qualitäten des Ortes. Gleichzeitig konnten wir eine für uns selber relevante architektonische Sprache anwenden, da wir selber als Bauherrschaft fungierten.Insbesondere beim Wohn- und Atelierhaus ging es nicht nur darum eine konsequente Gestaltung umzusetzen, sondern zusätzlich räumliche und architektonische Schönheit verbunden mit funktionalen Räumen zu schaffen. Eine intelligente Raumstruktur schafft Effizienz, aber auch räumlich spannende Effekte, so dass die Innenräume grosszügig und fliessend wirken, trotz eines relativ kleinen Fussabdruckes des Gebäudes.Das Haus versteht sich als bewohnbare Skulptur, oder Gefäss, gegossen aus einem Material; Beton. Das unkonventionelle Haus ist leicht und vielseitig bewohnbar. Schlafzimmer können als Erweiterung des Wohnzimmer, das Erdgeschoss als eigene Wohnheit oder Atelier genutzt werden. Das Haus bietet gerade für Familien mit Eltern die von zu Hause aus arbeiten können ideale Voraussetzungen.Bitte beachten sie das ausführliche VerkaufsexposéVerkauf über:Amrein Herzig Architekten GmbHMühlegasse 18- 6340 Baar - www.amreinherzig.ch - amrein@amreinherzig.ch