Lage Die Immobilie befindet sich im beliebten Iselin-/Gotthelfquartier, einer Trendgegend mit Zukunft, und an einer ruhigen und doch zentralen, familienfreundlichen Seitenstrasse mit Parks und Spielplätzen ganz in der Nähe.Die öffentlichen Verkehrsmittel (Tram/Bus), Einkauf, Erholungszonen, Bank, Post, Kirche sowie Kindergarten, Schulen sind innerhalb von wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.Die Lage ist ideal, gut besonnt, ruhig, und trotzdem im zentralen Geschehen. Deshalb sind auch alle Wohneinheiten von teilweise langjährigen Mietern bewohnt.Zustand des ObjektesBei dieser Liegenschaft (Baujahr 1901) handelt es sich um ein Liebhaberobjekt mit solider Grundsubstanz, Charakter und eigenem Caché. Es eignet sich sowohl zur Eigennutzung als auch als reines Rendite-Objekt.Hohe Wohnräume (2,80m) mit dezenten Stuckaturen, Terrazzoböden im Hauseingang und in den einzelnen Badezimmern und Küchen (durch PVC-Böden überdeckt), massive Eichen-Fischgratparkette und die massive Bauweise sind Zeugen aus der Jahrhundertwende.Die Wohnungsaufteilung ist gut gemischt mit 1-, 2- und 4-Zimmerwohnungen, teils mit Balkon und Hofzugang. Keller für jede Wohnung vorhanden. Der Estrich (5. Etage) ist noch nicht ausgebaut.Die derzeitigen Mietzinsen einzelner Wohnungen sind wegen ausgebliebener Mietanpassungen in den letzten Jahren und eines teilweise schlichten Standards eher im niedrigen Bereich (das Haus wurde erst vor kurzem der Erbengemeinschaft übertragen). Eine entsprechend marktgerechte Anpassung ist sicherlich realisierbar und mit Wohnungsrenovationen sogar massive Erhöhung der Miete möglich.Reparatur-, Wartungs- und Werterhaltungsarbeiten sind nachweislich solide und stilgerecht regelmäßig durchgeführt worden. Größere Investitionen sind alle 10 Jahre, die letzten 2012, getätigt worden, sowie laufend professionell gewartet.Die Grundbausubstanz befindet sich in einem dem Alter entsprechend sehr guten Zustand. Das Heizsystem ist z.Zt. mit IWB-Gas und zusätzlich Einzelholz- und Ölöfen ausgestattet. Vertragspläne mit der IWB-Basel Stadt für den Zugang zur Fernwärme sind bereits vorhanden, resp. von der IWB geplant. Das Haus steht nur unter Stadt- und Dorfbild-Schonzone, aber nicht unter Heimatschutz.Weiteres VorgehenGerne erhalten Sie weitere detaillierte Unterlagen auf Anfrage.Für einen Besichtigungstermin benötigen Sie einen Finanzierungsnachweis / Bestätigungsschreiben Ihrer Bank, dass die Finanzierung für Objekte ü 2.9 Mio gewährleistet ist. Von Makleranfragen bitten wir abzusehen.Wir freuen uns, Ihnen dieses wunderschöne, interessante Haus zu zeigen.