Villenähnliches Haus mit grossem Umschwung. Interessante Architektur, viel Raum, aussergewöhnliche Lage über dem Walensee ? ein Liebhaberobjekt. Beeindruckende Gegend mit hoher Lebensqualität und vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.Die imponierende Kulisse der Churfirsten, das milde Klima und ein See, der mit seinem Nordufer an einen Fjord erinnert: Die Walensee-Region ist eine Welt für sich. Freunde des Wassersports finden hier Zufriedenheit: Taucher bestaunen die Wracks und schätzen die Sichtweite des Wassers. Segler, Wind- und Kitesurfer freuen sich an den nach Mittag aufziehenden Winden. Auch wer mit einem Stand Up-Paddle oder einem Kajak aufs Wasser will, wird den See mögen. Beliebt sind auch die Ausflüge mit dem Schiff oder zu Fuss ins autofreie Quinten, ein einzigartiges Dorf mit mediterraner Atmosphäre und darüber die Churfirstenkette.Mühlehorn ist ein kleines, schmuckes Dorf am Walensee, von hier führt der Kerenzerberg nach Mollis. Die wenig befahrene Strasse über den Pass ist für Velofahrer und Motorradlenker ein Genuss. Auch Wanderer, Alpinisten und Mountainbiker finden hier alles, was sie suchen: Die Glarner Alpen beginnen gleich hinter dem Haus. Das Skiresort Flumserberg kann in knapp fünfzehn Minuten erreicht werden - ein wirklich grosses Angebot an Freizeitaktivitäten, im Sommer und im Winter.Neben dem eigentlichen Kerndorf umfasst Mühlehorn mehrere Weiler, auf einer stark besonnten Geländestufe ca. 150 m über dem Seespiegel findet sich der Siedlungsteil Hohrain, die zu erwerbende Liegenschaft liegt unmittelbar an der Talschulter. Nach einer kurzen Fahrt bergauf gelangt man aus dem Waldstück auf die Geländekante, auf einem grossen, terrassierten Grundstück steht, mit einer spektakulären Aussicht, der interessante Baukörper.Das Haus wurde anfangs der Siebzigerjahre als villenähnliches Einfamilienhaus geplant und gebaut. Prägend und unverwechselbar das asymmetrische Satteldach und der trapezförmige Grundriss mit der vierfachen Stufung der Giebelseite ? eine aussergewöhnliche Architektur und heute so modern wie vor 50 Jahren.Zu Fuss gelangt man über den parkähnlichen Garten zum repräsentativen, überdeckten Haupteingang, dann ein Foyer mit Garderobe und die Treppe hoch zum Erdgeschoss. Im Untergeschoss ist eine Waschküche eingebaut, eine Werkstatt mit einem Holzpflasterboden, ein Vorratsraum, ein Weinkeller, ein Raum für die Heizung, eine Sauna mit Kaltwasserbecken und ein Geräteraum mit Ausgang gegen Osten zum Garten.Wer mit einem Fahrzeug ankommt, mag in der an der Grundstücksgrenze im Hang eingebauten Doppelgarage parken oder davor. Gerne fährt man auch zum grossen Parkplatz Ost hoch, vier weitere Autos finden dort Platz. Das Erdgeschoss wird durch den eindrücklichen Wohnraum geprägt, ein grosses Zimmer mit viel Fensterfläche und einem raumtrennenden Cheminée, das so zwei Arbeitsräume und eine Wohnstube bildet. Gegen Nordwesten ein Aussichtsbalkon, ein Wintergarten öffnet sich zum Garten hin, eine Toilette mit getrenntem Lavaboraum, ein Vorrats- und Wirtschaftsraum und eine moderne, offene Küche mit Essplatz.Das Obergeschoss nimmt ein Elternzimmer und fünf weiter Zimmer für Kinder oder Gäste auf. Das Elternzimmer hat direkten Zugang zu einem Bad mit Dusche, Badewanne, Toilette und Doppellavabo. Auf dieser Etage findet sich ein weiteres Bad mit Dusche, Toilette und Doppellavabo. Das Elternzimmer hat Zugang zu einem Balkon, drei weitere Zimmer haben einen in der Fassadenstufung integrierten Kleinbalkon. Im Dachgeschoss ist ein einziger, riesiger Raum mit Dachschrägen und Giebelfenster eingebaut, das heimliche Highlight der Liegenschaft, mit dem Potential, das beste Spielzimmer weit und breit zu werden. Überdurchschnittliche Bauqualität, sorgfältige Verarbeitung, hochwertiges Material, Unterhalt und gute Behandlung: Deswegen sieht alles so gepflegt aus. Die Liegenschaft erfüllt hohe Erwartungen an Komfort und Exklusivität. Ähnlich geschmackvoll eingerichtet wie heute, bleibt sie ein Bijou und bietet mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 420 m2 viel Platz. Der Umschwung passt zum Haus; gross, schön, bestens unterhalten. Ein Pflanzgarten gegen Osten, eine Doppelgarage, viele Parkplätze und ein Holzschuppen.Als villenähnliches Einfamilienhaus geplant, wirkt die Grösse und die interessante Architektur. Zu einem Liebhaberobjekt wird die Liegenschaft aber durch die aussergewöhnliche Lage: Hier oben über dem See lässt sich stilvoll und entschleunigt leben.Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und bedienen Sie gerne und ganz unverbindlich mit den Verkaufsunterlagen.