0 Treffer - Wohnung mieten in Hettenschwil

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • ff0000000009068466.jpg
  • ff0000000009068471.jpg
  • ff0000000009068475.jpg
  • ff0000000009068480.jpg
  • ff0000000009068483.jpg
  • ff0000000009068485.jpg
  • ff0000000009068489.jpg
  • ff0000000009068492.jpg
  • ff0000000009068495.jpg
  • ff0000000009068497.jpg
  • ff0000000009068500.jpg
1 / 11
ff0000000009068471.jpg
ff0000000009068475.jpg
ff0000000009068480.jpg
CHF 2’740.– / Monat
5.5 Zimmer 145m² Wohnfläche
Staufergutstrasse 6, 4665 Oftringen

Willkommen im neuen Zuhause

Eine wunderschöne, moderne 5.5 - Zimmerwohnung im Erdgeschoss, die Ihren Erwartungen gerecht wird.Fläche Wohnung 145.10 m2Fläche Sitzplatz 25.15 m2In der Wohnung fliessen Wohnen, Essen und Küche dank dem offenen Grundriss harmonisch ineinander. Deckenhohe Fenster im Übergang zum Balkon schaffen helle, sonnige Räume mit Ausblick auf die Umgebung.Die Wohnung sind wie folgt ausgestattet:- Wohn-/Schlafbereich Parkett, Keramische Platten in Küche und Nasszellen- Küche: Glaskeramikkochfeld, Geschirrspüler- 2 Nasszellen (Dusche & Badewanne)- eigene Waschmaschine und Tumbler- Balkon mit Deckenleuchte und Steckdose- Wasch- und Trockenräume mit Secomat- Kellerabteil mit Steckdose- LiftEinstellhallenplätze können für CHF 130.00 monatlich dazu gemietet werden.Die Liegenschaft ist mit der Niederer Connecting App ausgestattet. Dies bedeutet für Sie, dass Sie jederzeit und auf einfachem Weg mit uns in Verbindung treten können z.B. mit einer Schadenmeldung.Das Gemeindegebiet von Oftringen liegt im fruchtbaren Schwemmland des Wiggertals und reicht bis an den Südrand des Juras. Die Gegend ist seit uralter Zeit von Menschen bewohnt worden, wie Funde aus der Mittelsteinzeit (etwa 10000 - 3000 v. Chr.) eindrücklich bezeugen.Das Schulwesen zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt aus. Sämtliche Stufen der Volksschule sind vorhanden, so die Primarschule, Sekundar- und Bezirksschule, Realschule und Kleinklassen. Grosszügige dezentrale Schulhausbauten mit umfassenden modernen Sportanlagen (Turnhallen und Lehrschwimmbecken) stehen zur Verfügung. Seit 1976 besitzt die Gemeinde eine umfangreiche Freihandbibliothek. Die Kulturkommission sowie die zahlreichen Vereine sorgen für ein reichhaltiges und vielfältiges Kulturangebot.Im Bereich der Betagtenbetreuung hat Oftringen mit dem modern konzipierten Alterszentrum Lindenhof vorbildliches geleistet. Die unter privater Trägerschaft stehenden Spitexdienste werden bedürfnisgerecht ausgebaut und von der Gemeinde auch finanziell unterstützt.

Zusätzliche Informationen

Überblick

Leuggern ist sehr begehrt als Wohnregion. In den letzten 3 Jahren ist die Einwohnerzahl um 2'345 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 9.53 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 67'800. Dabei haben 9.43 % der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 18.41 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 51.66 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.55 % der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 1.66 %.

Steuern

Der tatsächliche Steueranteil der Region beläuft sich auf 11.87 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Leuggern beträgt 16.52 %. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 14.86 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.23 % und ein kinderloses Ehepaar 10.85 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

141 neue Wohnungen wurden in den letzten 5 Jahren in Leuggern gebaut. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 19 der Neubauten – ideal für Singles. Die Zahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 33. 28 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 35 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. Die Anzahl der neu gebauten grossen Wohnungen umfasst eine 6+-Zimmer-Wohnung und 25 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Leuggern verfügt nun insgesamt über 1'146 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 37. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 191, 314 und 304 Wohnungen. Letztlich sind 304 5-Zimmer-Wohnungen und 199 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Leuggern bei 0.79 %.

Dabei sind 0.52 % bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 0.32 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.32 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.01 %, wovon 1.51 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1'320 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'155. Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1'730.