35 Treffer - Wohnung mieten in Region Surselva

  • 202005071701247645202.jpg
  • 202005071701243983626.jpg
  • 202005071701237289028.jpg
  • 12ffed154d.jpg
  • 202008250839132684215.jpg
  • 202008250839563589273.jpg
  • 202005071701264560308.jpg
  • 202005071701336988040.jpg
  • 202005071703525356828.jpg
  • 202008250840246848935.jpg
  • 202005071703365305002.jpg
  • 202005071703186899105.jpg
  • 202008250844121761351.jpg
  • f10836e344.jpg
1 / 14
CHF 2’260.– / MonatTop
1 Zimmer 29m² Wohnfläche
Freissen 1, 7122 Valendas

Helle 1-Zimmer-Wohnung in historischem Haus in Valendas

Neu renovierte, helle 1-Zimmer-Wohnung mit modernem Komfort im 2. Obergeschoss in einem historischen Haus im Dorfkern von Valendas. Das mehr als 200 Jahre alte Wohnhaus Freissa (die Einheimischen nennen es "Italienerhaus" wegen der einst darin lebenden Gastarbeiter) wurde bis 2019 in Zusammenarbeit mit der Bündner Denkmalpflege sorgfältig renoviert und restauriert. Lesen Sie auch den Artikel über das Haus aus der SonntagsZeitung.Beim Umbau wurde die alte Substanz nach Möglichkeit erhalten. Im Innern sind dies primär die alten Stuben und Öfen sowie die Deckentäfer und Riegelwände. Aussen wurden die historische Fassade aufwendig renoviert; der alte Laubengang, die Eingangstreppe sowie der Balkon mit Aussicht auf den Ortskern von Valendas wurden wiederhergestellt. Das Haus Freissa liegt in Valendas, einem kleinen und beschaulichen Dorf oberhalb der Rheinschlucht mit einem wunderschönen Dorfkern, der aus renovierten mehrhundertjährigen Bauten besteht. Das Gebäude mit dem charakteristischen Blechdach liegt unweit des Zentrums mit dem grossartigen Gasthaus am Brunnen sowie dem bezaubernden Holzbrunnen.Valendas ist sehr praktisch gelegen für Arbeit, Freizeit und Ferien, denn es liegt unweit von Ilanz und Bonaduz/Chur. Die Skigebiete in Obersaxen und Flims/Laax lassen sich in kurzer Zeit anfahren. Auch der Golfplatz von Sagogn ist einen Katzensprung entfernt. Und: Von Valendas aus kann das Safiental in kurzer Zeit erreicht werden. Das Tal ist eine der letzten, naturbelassenen Gegenden der Schweiz. Die Wohnlage ist sehr ruhig, denn der Durchgangsverkehr ist gering.Wohnung im 2. Obergeschoss, 1 Zimmer: die DetailsDie Wohnung ist 29qm gross. Sie hat eine 22.8 qm grosse Stube, deren Wände und Decke original getäfert sind. Im lichtdurchfluteten Raum steht ein alter gemauerter Ofen mit Specksteinplatte. Dieser Ofen wird vom Badezimmer her befeuert. Die Glastüre zum Ofen erlaubt einen Blick auf das lodernde Feuer von der Badewanne aus, die mitten im 9.4 qm grossen Badezimmer steht.Das Schlafzimmer ist 11 qm gross und hat ebenfalls noch die original getäferte Decke. Der Blick geht nach hinten ins Grüne. Die Wohnküche ist 16 qm gross und hat einen Induktionsherd sowie einen Geschirrspüler. Zur Wohnung gehört auch die historische Laube, die als Balkon verwendet werden kann. Alle Böden ausser dem Bad sind mit Riemenparkett aus Lärche belegt. Der Mietzins beträgt monatlich 1’650 CHF zuzüglich Nebenkosten akonto von rund 150 CHF.InfrastrukturIm Erdgeschoss befindet sich die Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler. Ein kleiner Keller steht allen Mietern zur Verfügung (z.B. für Wein). Das Haus wird mit einer umweltfreundlichen und kostensparenden Erdsondenheizung geheizt. Vor dem Haus liegt ein grosser Gartensitzplatz, der allen Mietern zur Nutzung offen steht und verschiedene individuelle Sitzgelegenheiten aufweist. Ein Parkplatz im Ort ist vorhanden. Swiss Architects und die SonntagsZeitung publizierten ein Interview mit unseren Architekten (siehe Link). Die Wohnung eignet sich für Dauermiete oder für Ferien und Weekends. Sie ist als Zweitwohnung zugelassen.

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
  • 0e7d2fb5c350e8b81dd2cacd11053ccc.jpg
  • 60536de5faf79e65aba83f14e47e6a14.jpg
  • 399bb40bf6dfa0f0f5abf2986e92960d.jpg
  • a91a3f5607dbbae450f86ad61087d24f.jpg
  • 58d0fcd2d9402153512b5506a36c5dd7.jpg
  • 01a1badd691e4b0e1b98fb6896253fef.jpeg
  • 33faa029683e4deb6a1e3064520a0561.jpeg
  • da533a239c001b3407edff6af605ba9b.jpg
  • d43c57c74b8a6adf8a65d48a5889be0c.jpg
  • 9a3f727ab0570f71a38cc55ea65eb346.jpg
  • da0a926e5721150a8efdad0e45dcabf3.jpeg
  • b9f31bdf5631761fd586c13bbd836fec.jpeg
1 / 12
60536de5faf79e65aba83f14e47e6a14.jpg
399bb40bf6dfa0f0f5abf2986e92960d.jpg
a91a3f5607dbbae450f86ad61087d24f.jpg
CHF 2’740.– / Monat
1.5 Zimmer
Via Samun 21, 7153 Falera

1.5-Zimmer MAISSEN-Ferienwohnung

AllgemeinesWir danken für Ihr Interesse bezüglich der eingangserwähnten, gepflegten, exklusiven und grösstenteils möblierten MAISSEN-Ferienwohnung (ZWEIT-Wohnung) im 1. OG im Haus A samt Garagen-Einstellplatz.Der Name des Architekten "MAISSEN" ist weit über den Kanton Graubünden hinaus ein Begriff. Wohl kein anderer Architekt schafft es, den urtümlichen Bündner-Stil mit derart viel Liebe zum Detail zu pflegen. Die vielen traditionellen Elemente wie Holzstrickwände, Steindächer, Holz-Dachwasser-Rinnen sowie die hochwertigen Innenausbauten mit Echtholzküchen, Stein- und Parkettböden suchen ihresgleichen. MAISSEN pflegt noch die althergebrachte Architektur und Bauweise und ist an Charme und Philosophie kaum zu überbieten. Interessante und wissenswerte Objekt-Details:Bodenbeläge:Valsergranit gespalten (Entrée, Wohnen, Essen, Küche), Lärchenparkett (Schlafräume), Valser-Natursteinbeläge (Nasszellen).Einrichtung/ Möblierung:Doppelbett mit Matratze, Nachtische und Einbauschränke, Tisch und Stühle, Echtholzküche (Lärchenholz).Terrassen:Morgen- und Abendsonne, eine gegen Süd-Osten zur alleinigen Benützung, eine gegen Süd-Westen zur gemeinsamen Nutzung mit dem Bewohner des Nachbarstudios.Eigener Keller, Waschraum mit Waschmaschine/Tumbler zur Mitbenutzung.Dieses Bijou liegt unterhalb der historischen alten Kirche von Falera an einem aussichtsreichen, unverbaubaren und ruhigen Südhang mit wunderschönem Blick ins Rheintal, in die Seitentäler und die umliegende Bergwelt. Im Winter führt die Route des Skibusses direkt von der Haustüre zur ca. 850 Meter entfernten Talstation Falera. Selbstverständlich erhalten Sie in Falera alles für den täglichen Gebrauch. Abends lohnt es sich, in den guten Restaurants mit Einheimischen und Feriengästen ins Gespräch zu kommen.Mietzins Wohnung Fr. 1'930.00Mietzins TG-Platz Fr. 150.00Nebenkosten pauschal Fr. 250.00Sie sehen - ein wahrhaft überzeugendes Angebot!BesichtigungWir hoffen, dass diese wunderschöne MAISSEN-Wohnung Ihr Interesse weckt. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder eine unverbindliche Besichtigung vor Ort zur Verfügung.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Region Surselva ist eine attraktive Wohnregion. In den vergangenen 3 Jahren ist die Bevölkerungszahl auf 21'507 Einwohner:innen gestiegen, was einem Anstieg von 1.02 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 55'180. 9.17 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 14.77 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 51.32 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 24.6 % der Einwohner:innen sind derzeit in der obligatorischen Schulausbildung und bei 0.14 % der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0.16 %.

Steuern

11.15 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. So zahlt in der Region Surselva ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.47 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.06 % und ein kinderloses Ehepaar 10.14 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.2 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In der Region Surselva ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 949 Wohnungen neu gebaut. Davon weisen insgesamt 62 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. 290 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 244 3-Zimmer-Wohnungen und 170 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 104 5-Zimmer-Wohnungen und 79 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Die Region Surselva verfügt nun insgesamt über 26'343 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 2'457 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Des Weiteren existieren 4'915 Wohnungen mit 2 Zimmern, 6'754 Wohnungen mit 3 Zimmern und 6'073 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 3'564 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 2'580.

Leerwohnungen

In der Region Surselva gibt es insgesamt 0.33 % Wohnungs-Leerstand. Dabei sind 0.2 % % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.51 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.25 %, 0.3 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.31 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.36 %; davon sind 0.43 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise für Mietobjekte liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1'280. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 950. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'600 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).