4793 Treffer - Wohnung mieten in Kanton Zürich, Kanton St. Gallen, Kanton Thurgau

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
Neubau
  • fb6ef9914f-240513.jpg
  • d1b9d5aa42-240513.jpg
  • d9668cef47-240513.jpg
  • f698df5f49-240513.jpg
  • 870bc35544-240513.jpg
  • fff8524540-240513.jpg
1 / 6
d1b9d5aa42-240513.jpg
d9668cef47-240513.jpg
f698df5f49-240513.jpg
CHF 6’630.– / Monat
7.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Balgriststrasse 60, 8008 Zürich

Erstvermietung an bester Lage in Zürich-Hirslanden

An der Balgriststrasse 60 vermieten wir neue, sehr schöne 2.5- bis 7.5-Zimmerwohnungen.Die 24 Wohnungen überzeugen durch einen modernen Ausbaustandard und folgende Annehmlichkeiten:- Wohn-/Schlafräume und Küche mit Eichenparkett- Bad/Dusche mit Steinzeugplatten - moderne Küche mit Glaskeramikkochfeld, Backofen, Geschirrspüler- jede Wohnung verfügt über eine Waschmaschine / Tumbler- kontrollierte Wohnungslüftung- Balkon- Kellerabteil- Lift- Autoeinstellplätze können dazugemietet werdenDas Quartier Hirslanden ist eine beliebte Wohnlage in der Stadt Zürich. Die Liegenschaft liegt direkt beim Balgrist und neben dem Naherholungsgebiet Wehrenbachtobel, das zu den schönsten Tobellandschaften der Stadt Zürich gehört. Das nahegelegene Bellevue und die Zürcher Innenstadt bieten zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie verschiedene Restaurants, Bars und Boutiquen in unmittelbarer Nähe.Das Quartier ist ausserdem sehr familienfreundlich. Gegenüber der Liegenschaft befindet sich das Schulhaus Balgrist sowie der Kindergarten Balgriststrasse.Die nächste ÖV-Haltestelle "Balgrist" befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt und bringt Sie mit der Tramlinie 11 oder der Forchbahn in kürzester Zeit zur City oder zum Bahnhof Stadelhofen.Nähere Informationen zur Ausstattung der Wohnungen finden Sie im Kurzbaubeschrieb zum Herunterladen.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Der Kanton Zürich ist eine beliebte Region zum Leben. In den vergangenen 3 Jahren ist die Einwohnerzahl auf 1'579'967 gestiegen, was einem Bevölkerungsanstieg von 2.64 % entspricht.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 89'755. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 26.37 % haben einen Hochschulabschluss, 14.91 % eine höhere Berufsausbildung, 40.71 % den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 18 % absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 0.01 % haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss.

Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 1 Prozent.

Steuern

10.5 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person unterschiedlich und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) zahlt im Kanton Zürich durchschnittlich 13.83 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 6.55 % und ein kinderloses Ehepaar 9.61 %. Die Steuerbelastung einer unverheirateten Person ohne Kinder liegt bei 14.77 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Seit 5 Jahren nimmt die Zahl der neu gebauten Wohnungen im Kanton Zürich kontinuierlich zu. So wurden insgesamt 43'152 Wohnungen neu gebaut. Dabei sind insgesamt 2'394 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 10'201. 14'095 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 11'651 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. Unter den neuen Wohnungen gibt es 3'426 5-Zimmer-Wohnungen und 1'385 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es im Kanton Zürich nun 778'908 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 52'701 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 123'212 Wohnungen mit 2 Zimmern, 227'693 Wohnungen mit 3 Zimmern und 214'633 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 102'364 5-Zimmer-Wohnungen und 58'305 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Leerwohnungen

Im Kanton Zürich sind 0.53 % der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 0.66 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.55 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.53 %, 0.5 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.52 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.51 %; davon sind 0.51 % der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1'840. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'515 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 2'250.