Meistgelesene Artikel

Was unsere Nutzerinnen und Nutzer zurzeit am meisten interessiert: Dies sind die beliebtesten Beiträge in unserem Ratgeber.

Tipps für die Wohnungssuche

Tipps für die Wohnungssuche

Wie du bei der Wohnungssuche am besten vorgehst und mit welchen Tipps und Tricks du deine Chancen erhöhst, sehen wir uns hier zusammen an.

Vorteile und Nachteile von Eigenheim

Vorteile und Nachteile von Eigenheim

Der Besitz von Eigenheim hat seine Vor- und Nachteile. Welche Argumente dafür sprechen und was daran eher hinderlich sein kann, erfährst du hier.

So regelst du die Nachmiete

So regelst du die Nachmiete

Wenn du vorzeitig aus einer Mietwohnung ausziehen willst, musst du jemanden für die Nachmiete stellen. Wie das gelingt, zeigen wir dir hier.

Nachtruhe: Was erlaubt ist und was nicht

Nachtruhe: Was erlaubt ist und was nicht

Kaum etwas ist nerviger als Lärm in der Nachbarschaft, der dich um den Schlaf bringt. Doch was musst du eigentlich dulden und wann darfst du dich wehren?

Vorlage für den Untermietvertrag

Vorlage für den Untermietvertrag

In diesem Artikel findest du hilfreiche Hinweise zum Thema Untermiete in der Schweiz und eine downloadbare PDF-Vorlage für den Vertrag.

Deine maximale Miete berechnen

Deine maximale Miete berechnen

Mit unserem kostenlosen Mietbudget-Rechner für die Schweiz findest du spielend leicht heraus, welche Maximal-Miete zu deinem Lohn passt.

Hypothekarmodelle im Vergleich

Hypothekarmodelle im Vergleich

Wir verraten dir hier die Vor- und Nachteile der verschiedenen Hypothekarmodelle und erklären, welche Hypothek am besten zu dir passt.

Die Alternative zum Mietzinsdepot

Die Alternative zum Mietzinsdepot

Dank SwissCaution musst du für die Mietkaution keine drei Monatsmieten auf ein Sperrkonto einzahlen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

5 Fehler bei der Mietersuche

5 Fehler bei der Mietersuche

Diese 5 Fehler bei der Mietersuche solltest du unbedingt vermeiden, um deine Chancen auf eine schnelle und erfolgreiche Vermietung zu maximieren.