0 Treffer-

Mehrfamilienhaus kaufen in Bannwil

No results

Ups!
Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Wir empfehlen, deine Suchkriterien weniger stark einzuschränken und ein Suchabo zu speichern, damit du bei neuen Inseraten automatisch benachrichtigt wirst.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
Anlageobjekt vollvermietet (6 Wohnungen) Richterweg 4
4

CHF2’050’000.–

Richterweg 4, 3362 Niederönz

Solides AnlageobjektDie Liegenschaft befindet sich an guter und beliebter Wohnlage direkt neben der Schule in einem ruhigen und sonnigen Quartier in Niederönz. Der Bahnhof sowie das Zentrum von Herzogenbuchsee sind nur 700 Meter entfernt. Herzogenbuchsee bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie ein breites Kulturangebot.Das Mehrfamilienhaus enthält sechs Wohnungen mit 3.5 Zimmern (zwei Einheiten à 75 m2, zwei Einheiten à 72 m2) und 4.5 Zimmern (zwei Einheiten à 93 m2). Das Grundrisskonzept entspricht den heutigen Anforderungen. Die grossen Sitzplätze und Balkone sind nach Süden und Westen ausgerichtet und bieten Mittag- und Abendsonne. Parkiermöglichkeiten sind für Mieter mit der gemeinsam genutzten Autoeinstellhalle (7 Einstellhallenplätze) vorhanden und für Mieter und Besucher stehen diversere Aussenabstellplätzen (6 Stück) zur Verfügung. Weiter ist ein Kinderspielplatz vorhanden, welcher 2011 erneuert wurde. Das solid erbaute Gebäude ist in Massivbauweise (Doppelschalenmauerwerk) und Satteldach mit Ziegeleindeckung erstellt worden und ist in einem guten Zustand. Der Innenausbau der Wohnungen ist unterschiedlich unterhalten, bei einigen wurden seit 2011 und 2022 Renovationen (Bodenbeläge, Malerarbeiten) getätigt. Es besteht kein unmittelbarer Renovationsaufwand, mittel- bis langfristig sollten Renovationen der Nasszellen und Küchen folgen. Niederönz3360 Herzogenbuchsee liegt im Verwaltungskreis Oberaargau, im Kanton Bern. Niederönz liegt auf 460 m ü. M., 1 km westlich von Herzogenbuchsee und 8 km westsüdwestlich der Stadt Langenthal (Luftlinie).Zu Niederönz gehören die Siedlungen Chlifeld, Eggen, Flueacher und Wisi, alle auf 462 m ü. M. in der Ebene westlich der Önz gelegen. Nachbargemeinden von Niederönz sind Inkwil, Heimenhausen und Herzogenbuchsee im Kanton Bern sowie Aeschi (SO) und Bolken im Kanton Solothurn. BevölkerungMit 1691 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) gehört Niederönz zu den kleineren Gemeinden des Kantons Bern. Von den Bewohnern sind 91,9 % deutschsprachig, 2,7 % italienischsprachig und 1,8 % sprechen Türkisch (Stand 2000). Die Bevölkerungszahl von Niederönz belief sich 1850 auf 435 Einwohner, 1900 auf 446 Einwohner. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts stieg die Bevölkerungszahl bis 1960 kontinuierlich auf 738 Personen an. Seither wurde eine deutlich verstärkte Bevölkerungszunahme verbunden mit einer Verdoppelung der Einwohnerzahl innerhalb von 40 Jahren verzeichnet. Das Siedlungsgebiet von Niederönz ist heute lückenlos mit denjenigen von Herzogenbuchsee und Oberönz zusammengewachsen. WirtschaftNiederönz war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben der Ackerbau dank der fruchtbaren Böden sowie die Viehzucht und die Forstwirtschaft einen gewissen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.Zahlreiche weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. Gewerbe- und Industriezonen sind am nördlichen Dorfrand an der Strasse von Herzogenbuchsee nach Solothurn zu finden. In Niederönz sind heute die Bystronic Laser AG sowie Betriebe der Metallveredelung, des Baugewerbes, des Hydraulikmaschinenbaus, der Elektrobranche und mechanische Werkstätten vertreten. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in der Region Langenthal-Herzogenbuchsee, teilweise auch im Raum Solothurn arbeiten. VerkehrDie Gemeinde liegt nahe der Hauptstrasse von Herzogenbuchsee nach Solothurn. Durch eine Buslinie der BSU, welche die Strecke von Solothurn nach Herzogenbuchsee bedient, ist Niederönz an das Netz des öffentlichen Verkehrs angebunden. SehenswürdigkeitenIm alten Ortskern sind einige charakteristische Bauernhäuser des bernischen Landstils aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten. In Niederönz gibt es zwei Heidenstöcke, die aus dem 15. Jahrhundert und von 1535 stammen. Letzterer wurde vermutlich als Burganlage erbaut (viereckiger Komplex mit starken Mauern) und dient heute als Speicher. Erwähnenswert sind auch das Schürchhaus (1900 erbaut) mit dem typischen "Bernerbogen" und Fassadenmalerei sowie die 1738 errichtete Untere Mühle, die noch heute benutzt wird. Niederönz besitzt keine eigene Kirche, es gehört zur Pfarrei Herzogenbuchsee.

12

CHF1’250’000.–284m2

Herrengasse 15, 3295 Rüti b. Büren

In mitten der beschaulichen Gemeinde Rüti bei Büren steht dieses im Jahre 1958 erbaute und laufend gut unterhaltene Mehrfamilienhaus. Die Liegenschaft erstreckt sich über 4 Etagen und beinhaltet drei Wohneinheiten bestehend aus einer 3.5-Zimmer-, einer 4.5-Zimmer- sowie einer 5.5-Zimmer-Wohnung. Sämtliche Wohnungen sind vermietet. Direkt von der Quartierstrasse mit Tempolimit 30 km/h gelangen Sie auf den Vorplatz. Hier stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern 5 Aussenparkplätze sowie eine Einzelgarage zur Verfügung. Zudem hat es einen praktischen Velounterstand. Das beträchtliche Grundstück mit 1'241 m2 bietet viel Lebensqualität und bringt zahlreiche Highlights mit sich! Ein grosser Swimmingpool, viele Grünflächen, ein gedeckter Sitzplatz und wunderschöne Bäume bereichern den Umschwung. Die Parzelle wurde abparzelliert. Im nördlichen Teil liegt das Mehrfamilienhaus auf einer Bodenfläche von 600 m2. Im südlichen Bereich stehen Ihnen nun 641 m2 frei zur Verfügung. Das Terrain liegt in der Dorfzone und ist im Ortsbildschutzgebiet. Diese Abparzellierung erlaubt Ihnen viele Möglichkeiten. So können Sie zum Beispiel Ihren langersehnten Wohntraum erfüllen, das Grundstück als Gartenanlage so belassen oder die Parzelle weiter veräussern.Die 3.5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss weist eine Bodenfläche von 85 m2 auf, bestehend aus einer funktionalen Küche mit angrenzendem Esszimmer, einer Nasszelle mit Badewanne und einem grossflächigen Wohnzimmer. Abgeschlossen wird die Raumaufteilung mit zwei geräumigen Zimmern. Der teils gedeckte Sitzplatz lädt zum Verweilen ein.Die 5.5-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss ist über das Treppenhaus erreichbar. Der gut durchdachte Grundriss verteilt sich auf einer Wohnfläche von 102 m² und sorgt für ein gemütliches Wohngefühl. Die ansprechende offene Küche integriert sich optimal in den Wohn-/Essbereich und bietet genügend Platz für kreatives Kochen. Viel Arbeitsflächen und reichlich Stauraum sind weitere Vorzüge. Die Etagenwohnung brilliert durch viel Helligkeit und den Blick ins Grüne. Der Balkon gegen Süden schliesst das Raumprogramm ab.Die Dachwohnung ist von der Grundfläche identisch wie die Wohnung im Obergeschoss, ist jedoch eine 4.5-Zimmer-Wohnung. Ein echter Blickfang sind die hohen Decken im Wohnzimmer. Im Zusammenspiel mit dem charmanten Täfer verleiht es diesem Bereich eine innige Atmosphäre. Das helle Badezimmer mit einem Doppellavabo, einer Dusche sowie einer Badewanne wurde im Jahre 1995 renoviert. Die grosszügigen Zimmer ermöglichen den Mieterinnen und Mietern viel Flexibilität bei der Möblierung. Der Balkon mit Westausrichtung lädt zu einem entspannten Abend bei Sonnenuntergang ein. Im Untergeschoss der Liegenschaft befinden sich die Keller, die Waschküche sowie die Haustechnik. Die Immobilie ist mit einer Öl-Heizung aus dem Jahre 1994 ausgestattet. Ein separater Ausgang führt Sie direkt zum Aussenbereich.Das Dreifamilienhaus überzeugt mit einer soliden Rendite, einer guten Bausubstanz sowie der attraktiven Lage. Ergreifen Sie Ihre Chance, um Ihr Traumobjekt zu realisieren und nebenbei von konstanten Mieteinnahmen zu profitieren. Das Zusammenspiel der hohen Nachfrage und dem geringen Angebot an Mietobjekten in der Gemeinde, ergibt das perfekte und nachhaltige Anlageobjekt für Sie. Verlangen Sie unsere ausführliche Verkaufsdokumentation für weitere interessante Informationen.

13

CHF930’000.–300m212Zi

Dorfstrasse 12, 3377 Walliswil bei Wangen

Voll vermietete solide Kapitalanlage mit drei 4 - Zimmer Wohnungen. Die Liegenschaft befindet sich in einem allgemein gepflegten Zustand. 1998/99 wurde das gesamte Haus kernsaniert. Nur der Keller, sowie die Grundkonstruktion und die Laube an der Ostseite sind vom alten Gebäude übrig geblieben. Ursprünglich wurde das Haus im Jahre 1870 als Schulhaus erstellt, 1980 zum Wohnhaus umgebaut und 1999 kernsaniert. Die drei Wohnungen sind alle ähnlich geschnitten und verfügen je über einen grosszügigen Wohn-Essbereich mit abgetrennter Küche, sowie über drei weitere Zimmer. Die Dachgeschoss - Wohnung hat ein ca. 10qm grosses Badezimmer mit Doppellavabo. Gut nutzbar für eine Familie mit Kindern incl. Waschturm. Die Wohnung im EG besitzt neben dem Badezimmer mit Toilette und Badewanne ein zusätzliches Bad mit Dusche und WC. Die Wohnung im 1.OG verfügt neben dem Badezimmer über eine separate Toilette. Die Wohnungen haben alle einen eigenen Waschturm im Badezimmer. EG und 1.OG sind langjährig an zufriedene Mieter vermietet. Die DG-Wohnung wurde im laufe dieses Jahres nahtlos neu vermietet. Reparatur- und Unterhaltsarbeiten wurden stets zeitnah und professionell ausgeführt. Die Mieteinnahmen betragen netto 38`580.-CHF p.a. Alle relevanten Unterlagen sende ich Ihnen gerne auf Anfrage. Interessiert ? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.Walliswil bei Wangen liegt nur 3 Autominuten von Wangen an der Aare entfernt. Zum Autobahnanschluss sind es nur ca. 5 Minuten.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten