Der Zugang zur Wohnung ist im Parterre, die Ausrichtung des Balkons im 1. OG, mit sonniger Süd- West Ausrichtung. Zusätzlich einen grossen Keller, eine Waschküche für zwei Parteien mit Einbaukasten, erreichbar durch den hauseigenen Lift.Wohnung: · Die 2½-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Lift ist in neuwertigen Zustand. Der Innenausbau ist zeitgemäss, modern und funktionell. Die Wohnung wurde im 2018 komplett saniert· Ganze Wohnung mit geöltem Parkett· Wohnzimmer mit Warmluftcheminée· Im Eingangsbereich 4-türiger Einbauschrank.· Badewanne mit Duschtrennwand, Lavabo, grosser Spiegel, WC und Unterbaumöbel, Wandplatten und gestrichen· Küche: alle Geräte von Siemens, Anschluss für Waschturm vorhanden, Geschirrspüler, Glaskeramik, Chromstahlbecken und Rückwand Glas.· Die Wohnung verfügt über einen ca. 10 m2 grossen Balkon.Lage:Dank seiner Nähe zu Zürich und Winterthur geniesst der 8000 Einwohner zählende Ort die Vorteile einer hervorragenden Infrastruktur. Zudem ist er verkehrstechnisch sehr gut erschlossen. Der S-Bahnhof Dietlikon ist in 5- Fussminuten und die nächste Bushaltestelle in 10 Gehminuten erreichbar. Mit dem Privatauto gelangt man innert weniger Minuten auf die A1 nach Zürich, Flughafen Kloten, St. Gallen, Bern und Zürcher Oberland Austobahn nach Wetzikon Rapperswil. Zu Fuss erreichbar in fünf Minuten ist das Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten (Denner, Backerei, Metzgerei u.v.m.), Restaurants und Post. In nächster Nähe finden Sie die vielfältigsten Einkaufsmöglichkeiten weit und breit und das Glattzentrum.Gebäudeumschwung:Die gepflegte Gartenanlage mit Sträuchern, Rasenfläche, Rabatten und der grosszügige Kinderspielplatz laden zum Verweilen ein.Überbaungskonzept:Die interessant gestaltete Wohnüberbauung, gegliedert in drei Baukörper, Lindenbuckweg 1/3, 5/7 und 9/11, bildet das eigentliche Herz der Arealüberbauung. Im Haus 1/3 sind 12 Wohnungen, im Haus 5/7 sind 19 Wohnungen und im Haus 9/11 sind 16 Wohnungen.Der zweiarmige Lindenbuckweg verbindet einerseits alle Hauszugänge, andererseits aber auch die im Zentrum gelegenen Anlagen, wie das kleine Freizeitgebäude, umgeben vom Kinderspielplatz, sowie die kleine Piazza, beides als möglicher Treffpunkt aller interessierten, Bewohner gedacht.Der Lindenbuckweg soll in erster Linie dem Fussgänger uneingeschränkt zur Verfügung stehen, in zweiter Linie aber auch als Noterschliessung dienen, als Zufahrtsmöglichkeit für Zügelwagen, Post, Feuerwehr, Krankenauto etc.. Im Weiteren können über den Lindenbuckweg 5/7 die Spielwiese nordöstlich, sowie die südwestlich liegenden Fussballplätze erreicht werden. Den Lindenbuckweg findet man über die nordöstlich der Überbauung verlaufende Lindenbuckstrasse.Die Lindenbuckstrasse erschliesst auch über den Fabrikweg das Gewerbehaus südwestlich der Wohnüberbauung. Gleichzeitig erreicht man über diesen Weg aber auch die Besucherparkplätze der Wohnhäuser sowie die Autoeinstellhalle für die gesamte Überbauung.Alle Treppenhäuser der Wohnbauten sind von der Autoeinstellhalle her erreichbar. Man kann also nach dem „grossen Einkauf“, nach der Arbeit, trockenen Fusses vom Autoeinstellplatz, mit Lift in seine Wohnung gelangen.Die kleine Piazza als Drehscheibe erreicht man übrigens auch über einen Fussweg, der über eine Treppe zu den Besucherparkplätzen führt und gleichzeitig die Spielwiese südwestlich des Hauses Lindenbuckweg 5/7 erschliesst. Man kann aber auch über die Piazza via Fussweg die Spielwiese südwestlich des Hauses Lindenbuckweg 9/11 erreichen.