Pro und Kontra Eigenheim
Die nachfolgende Checkliste hilft, die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick zu sehen und gegeneinander abzuwägen.
Das spricht FÜR ein Eigenheim
- Ein Eigenheim ist eine solide Geldanlage.
- Zurzeit bestehen zur Finanzierung günstige Bedingungen (tiefe Hypothekarzinsen).
- Ein Eigenheim bedeutet Inflationssicherheit.
- Nach Abzahlung der Kredite ist der Aufwand für die Immobilie gering.
- Im Rentenalter bleibt einem die Miete erspart.
- Immobilien kann man als Sicherheit für andere Kredite verwenden.
Das spricht GEGEN ein Eigenheim
- Ein Eigenheim bedeutet eine langfristige finanzielle Belastung, die vor allem zu Anfang recht hoch ist.
- Die Anschlussfinanzierung könnte in einer Hochzinsphase erfolgen.
- Eine mögliche Arbeitslosigkeit könnte die Finanzierung belasten oder verunmöglichen.
- Mit einem Eigenheim ist man bezüglich veränderter Wohnraumbedürfnisse (Kinder, Scheidung, Wegzug der Kinder usw.) oder Wohnortwechsel (anderer Job) recht unflexibel.
- Eine Immobilie bindet Geld, das für Anderes dann nicht zur Verfügung steht.
- Ein Eigenheim erfordert mehr Eigeninitiative (und Arbeitseinsatz) als ein Mietobjekt.
- Bei mehreren Erben können Immobilien schlecht geteilt werden.
Eigenheim: Ja oder nein?
- Lebenssituation
- Finanzierbarkeit
- Pro und Kontra