0 Treffer-

Mehrfamilienhaus kaufen in Mettau

No results

Ups!
Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Wir empfehlen, deine Suchkriterien weniger stark einzuschränken und ein Suchabo zu speichern, damit du bei neuen Inseraten automatisch benachrichtigt wirst.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
12
CHF 1’530’000.–
374m² Wohnfläche
Hauptstrasse 56, 5234 Villigen

kleines Renditeobjekt

kleines RenditeobjektFuss fassen als Immobilieninvestor? Bestehendes Portfolio ausbauen? So oder so: Sichern Sie sich dieses solide Immobilieninvestment! Das kleine, feine MFH besteht aus einer 3.5-Zimmerwohnung, zwei 4-Zimmerwohnungen und einer 5.5-Zimmerwohnung sowie 8 Aussenabstellplätzen (inkl. 2 Besucherparkplätze) und einem Einstellhallenparkplatz in der Nachbarliegenschaft. Jede Wohnung ist mit einer Waschmaschine/ Tumbler ausgestattet. Zudem verfügen alle vier Wohnungen über eine Sommerlaube und ein separates Kellerabteil. Das MFH wird mit Fernwärme der REFUNA (Regionale Fernwärme Unteres Aaretal) geheizt. Die Wärmeverteilung erfolgt über Radiatoren.Die Wohnungen zeigen sich in rustikalem Flair gepaart mit moderner Infrastruktur und verfügen jeweils über eine bis zwei Nasszellen sowie eine Sommerlaube. Die Zimmer sind stimmig arrangiert und die Küche bietet dank Einbauschränken zusätzlichen Stauraum. Zum Mehrfamilienhaus gehört eine grosszügige Rasenfläche mit einem von den Mietern arrangierten Sitzplatz, welcher gemeinsam genutzt wird.Das Wichtigste in Kürze • Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen • 8 Aussenabstellplätze • 1 Einstellhallenparkplatz in benachbarter Einstellhalle • vollvermietet • Bruttorendite: 4.25% • Komplettsanierung nach Dachstockbrand im Jahr 2000 • Fernwärmeanschuss REFUNA • Wärmeverteilung über Radiatoren • Lärmschutzfenster- und Türen entlang der Hauptstrasse • langjährige Mieter • Mietzinspotenzial • Hausinterner Hauswart welcher aktuell diverse Aufgaben vor Ort übernimmt • idealer Standort mit Nähe zu Paul Scherrer Institut, Park InnovAare, Schule und Einkaufsmöglichkeiten Interessiert? Gerne stellen wir Ihnen die ausführliche Verkaufsdokumentation zu. "Dorf der schönen Brunnen"Die Gemeinde Villigen gehört dem Bezirk Brugg an und liegt eingebettet zwischen dem westlichen Ufer der Aare und dem Osthang des Geissbergs, welcher dem Tafeljura angehört. Auf dem Felskopf des Villiger Hausbergs befinden sich die Überreste der Burg Besserstein, die Ruine einer ehemaligen Spornburg. Nicht ohne Grund nennt man Villigen "das Dorf der schönen Brunnen". Ganze 10 Brunnen schmücken das Dorf entlang der Hauptstrasse sowie in den verschiedenen Quartieren. Der Halseisenbrunnen, welcher sich vis-à-vis der Liegenschaft befindet, fällt im Spätrenaissance-Stil besonders auf und unterliegt dem Denkmalschutz.Das Dorf zählt rund 2'000 Einwohner:innen und bietet im Vergleich zu den Nachbargemeinden sehr viele Arbeitsplätze. Der mit Abstand grösste Arbeitgeber ist das Paul Scherrer Institut (PSI), ein multidisziplinäres Forschungszentrum für Natur- und Ingenieurwissenschaften. Hier entsteht aktuell der Innovationspark InnovAAre, welcher weitere Arbeiter nach Villigen bringen wird. Daneben gibt es diverse Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe. Am nordwestlichen Ende des Dorfes, am Osthang des Geissbergs liegt der Steinbruch "Gabenchopf". Dank den ortsansässigen Grossfirmen profitieren die Bewohner von einem sehr tiefen Steuerfuss von aktuell 87%.Auch die Infrastruktur vor Ort bietet alles, was es zum Leben braucht und noch mehr! Nebst dem Volgladen und der Bäckerei verfügt das Dorf sogar über ein eigenes Freibad mit 25-Meter-Schwimmbecken, Beachvolleyballfeld und Feuerstelle zum Grillieren.Die jüngeren Einwohner:innen der Gemeinde können den Kindergarten sowie die Primarschule nur 10 Gehminuten von der Liegenschaft entfernt im Dorf besuchen. Die Oberstufe befindet sich im nahegelegenen Bezirkshauptort Brugg.Eine Gemeinde die vieles zu bieten hat und dazu noch zentral liegt:Von Villigen in die Welt: • Brugg (Auto: 7 Minuten/ öV: 17 Minuten) • Döttingen (Auto: 10 Minuten/ öV: 18 Minuten) • Baden (Auto: 16 Minuten/ öV: 30 Minuten) • Waldshut (Zoll) (Auto: 18 Minuten/ öV: 36 Minuten) • Laufenburg (Zoll) (Auto: 20 Minuten/ öV: 64 Minuten) • Aarau (Auto: 30 Minuten/ öV: 36 Minuten) • Zürich (Auto: 40 Minuten/ öV: 45 Minuten) • Basel (Auto: 50 Minuten/ öV: 73 Minuten)