0 results - Building plot to buy in Riedstätt

No results

Oh no! Looks like there aren't any properties matching your search criteria at the moment.

We recommend you to make your search criteria less restrictive and to create a search alert to be informed of new listings as soon as they are online.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
  • 4233cf8e45-240602.jpeg
  • b8d48e7740-240602.jpeg
  • dd2acc504b-240602.png
  • 8c7b5b4f4c-240602.jpeg
  • 4204ef9249-240602.jpeg
  • 7b807d2349-240602.jpeg
  • 4654fb514a-240602.jpeg
  • 7efc885947-240602.png
  • f30648fe42-240602.jpeg
  • a24989c54e-240602.jpeg
  • c390685848-240602.jpeg
  • 04963f4a44-240602.jpeg
1 / 12
CHF 321,480.–
Ziegelried, 3054 Schüpfen

Verwirklichen Sie Ihr Traumobjekt

Das Aussendorf Ziegelried Haben Sie den Wunsch nach einem Leben umgeben von Natur? Ziegelried ist ein Aussendorf und gehört zur Gemeinde Schüpfen. Weitere dazugehörende Dörfer sind nebst Ziegelried - Allenwil, Bundkofen, Bühlhof, Bütschwil, Gsteig, Hard, Saurenhorn, Schüpberg, Schwanden und Winterswil.Ziegelried liegt westlich von der Gemeinde Schüpfen und ist eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Berner Seelandes. Das wunderschöne Naherholungsgebiet mit viel Wald und Wiesen, viele ältere, geschützte oder erhaltenswerte Wohnhäuser prägen das Dorf.In Ziegelried wird eine Primar- sowie Tagesschule für Kinder von der 1. bis 6. Klasse geführt. Nach dem Übertrittsverfahren in der 6. Klasse werden die Schüler für die 7. Klasse ins Real- oder Sekundarniveau eingestuft. Die Schule befindet sich im Dorf Schüpfen. Für naturverbundene Menschen und Tierfreunde ist Ziegelried der ideale Ort, um neue Wege zu gehen. Das Dorf vermittelt ein Gefühl des Zusammenlebens und der Zusammengehörigkeit. Die Gemeinde Schüpfen Die Gemeinde Schüpfen zählt 3'795 Einwohner/innen und liegt zentral, zwischen den zwei grössten Städten des Kantons Bern (Bern & Biel). Die Versorgung in Schüpfen für den täglichen Bedarf ist durch ein vielfältiges Angebot sichergestellt (Detailhandelsgeschäfte, Bäckerei, Metzgerei, Post, Drogerie, Zahnärzte, Ärztezentrum). Viele weitere Angebote werden durch das aktive Schüpfener Gewerbe erbracht. Zudem bestehen in Schüpfen mit diversen Restaurants und Hotels genügend Angebote, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.Auch das Freizeitangebot ist mit beinahe 40 Dorfvereinen sehr vielseitig und ist ein Spiegelbild des aktiven Dorflebens.Die Anbindung der Gemeinde an den öffentlichen Verkehr ist durch die S3 (Bern - Biel) gewährleistet, zudem gibt es in Schüpfen eine Autobahnauffahrt in Richtung Biel. Die Auffahrt Richtung Bern befindet sich in der Lätti und ist in 6 Fahrminuten erreichbar.Webseite Gemeinde: www.schuepfen.chBaulandgrundstück in der Wohn- & Gewerbezone WGDie Ruhe, die Umgebung aus Natur, Wald und Wiesen, der Raum für Gemüseanbau und die Kleintierhaltung zeichnen die Lage sowie die Gegebenheiten des Grundstückes aus. Das Grundstück mit der Weitsicht auf den Jura und das Seeland verfügt über eine Fläche von ca. 543.00 m2 und grenzt auf der Süd- und Westseite an die Landwirtschaftszone. Aufgrund der Gegebenheiten eignet sich das Baulandgrundstück für ein: • Einfamilienhaus • Zweifamilienhaus (2 Wohnungen à je 143.00 m2) • Doppeleinfamilienhaus (2 Einheiten à je 136.00 m2) • Einrichtungen/Bauten für die hobbymässige Kleintierhaltung sind auf dem Baulandgrundstück zu realisieren Technische Daten/Vorschriften Baulandgrundstück • Wohn- und Gewerbezone WG • ca. 543.00 m2 • im Ortsbildschutzgebiet • teilerschlossen • keine Architektenverpflichtung Baupolizeiliche Masse, etc.: • Grenzabstand klein (kG): 5.00 m • Grenzabstand gross (gG): 8.00 m • Fassadenhöhe traufseitig: 10.00 m • Gebäudelänge (GL): 50.00 m • Vollgeschosse: frei • Lärmempfindlichkeitsstufe (LSV): III • Gefahrenkarte: kein Eintrag • Perimeter/Gefahrenkarte: kein Eintrag • Grenzbaurecht für unbewohnte Nebenbauten z.L. Grundstück 952 https://oerebview.apps.be.ch//Angrenzendes Weideland (Pachtmöglichkeit)Das Landwirtschaftsgrundstück mit ca. 4'004.00 m2 unterliegt den Bestimmungen des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB, SR 211.412.11) samt Verordnung SR 211.412.110).Der Erwerb ist nur einem Selbstbewirtschafter (landwirtschaftlicher Betrieb) vorenthalten. Ebenfalls die Erstellung von Einrichtungen wie ein Auslauf sowie die Errichtung von Bauten wie Boxen, Futter-, Einstreu- sowie das Mistlager. Bei Bedarf kann das Landwirtschaftsgrundstück als Weideland für die hobbymässige Kleintierhaltung vom heutigen Eigentümer langfristig gepachtet werden.