0 results-

Building plot to buy in 4613 (Rickenbach SO)

No results

Oh no!
Looks like there aren't any properties matching your search criteria at the moment.

We recommend you to make your search criteria less restrictive and to create a search alert to be informed of new listings as soon as they are online.

Other properties you might be interested in based on your search criteria
Grosses Grundstück inkl. Baubewilligung und Quellrecht
13

CHF440,000.–

Tscheppachstrasse 5, 4583 Mühledorf SO

Die Gelegenheit:Bewilligtes Projekt im Zentrum von Mühledorf SOländlich, sonnig, ruhig gelegen und zum Bebauen bereit. Das Bauprojekt (ohne Servitut) wurde am 23. November 2021 bewilligt und beinhaltet ein zweistöckiges Haus mit gesamthaft 203m2 Wohnfläche.Aufteilungsvorschlag gemäss bewilligtem Projekt:- 7,5 Zimmer (118 m2)- 3,5 Zimmer- (85 m2)Das Grundstück hat eine eigene Quelle mit verbrieftem Quellrecht.Es bestehen keine Verpflichtungen das Projekt wie geplant zu realisieren.Das Grundstück ist jedoch in der Kernzone. Die bestehenden Sonderbauvorschriften und der genehmigte Gestaltungsplan sind einzuhalten.Mühledorf liegt auf 557 m ü. M., neun Kilometer südsüdwestlich des Kantonshauptortes Solothurn (Luftlinie). Das langgestreckte Strassendorf erstreckt sich in der Mulde des oberen Mühletals, im Zentrum des Bucheggberges, im Solothurner Mittelland. Die Fläche des 3,3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen des Bucheggberges. Von Südwesten nach Nordosten wird das Gebiet vom Mühlebach in einer relativ schmalen Talmulde durchquert. Das Tal wird im Südosten von den Waldhöhen Chalgen (mit 660 m ü. M. die höchste Erhebung von Mühledorf) und Eichiberg (656 m ü. M.) flankiert und von der Ebene des Limpachtals getrennt. Im Nordwesten reicht der Gemeindebann auf die Höhen Aspli (626 m ü. M.) und Wallisberg (613 m ü. M.). In einem schmalen Zipfel erstreckt sich der Gemeindeboden nach Südwesten über einen Sattel auf das Hochplateau von Gächliwil und auf das Usserholz (651 m ü. M.). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 6 % auf Siedlungen, 38 % auf Wald und Gehölze, 55 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.Mühledorf liegt abseits der grösseren Durchgangsstrassen an einer Verbindungsstrasse von Bätterkinden nach Arch. Durch einen Postautokurs, welcher die Strecke vom Bahnhof Lohn-Lüterkofen nach Schnottwil bedient, sowie durch den Rufbus Bucheggberg ist Mühledorf an das Netz des öffentlichen Verkehrs angeschlossen.

Suggested properties for you based on search results