Besonderheiten zum Objekt • Bijou an Toplage: 6 1/2-Zimmer Einfamilienhaus mit 3 Baulandparzellen • Das einzigartige Bijou kann als Zweitwohnsitz gekauft / genutzt werden und bietet eine Ausnützungsreserve von ca. 60 m2 BGF (Bruttogeschossfläche). • Mit der Hausparzelle werden zudem 3 angrenzende Baulandparzellen mitveräussert. Damit bleibt die unverbaubare Panorama-Aussicht für die bestehende Liegenschaft am Rande der Bauzone erhalten. • Ein Investor kann optional die Baulandparzellen mit total ca. 800 m2 BGF für Erstwohnungen bebauen. • Die gesamte Grundstückfläche des Einfamilienhauses mit den Baulandparzellen umfasst ca. 2000 m2. • Der Erwerb des Einfamilienhauses mit Baulandparzellen ist für Ausländer möglich, wenn das Hauptsteuerdomizil Schweiz ist und z.B. eine C-Bewilligung vorliegt. Mit B-Bewilligung müssten detaillierte Abklärungen getroffen werden. Für Ausländer mit Hauptsteuerdomizil "Ausland" ist der Erwerb der Baulandparzellen nicht möglich. • Die Zonenplanrevision der Gemeinde ist abgeschlossen und lediglich die formelle Genehmigung durch die Regierung des Kantons Graubünden ausstehend. In einem persönlichen Gespräch erteilen wir Ihnen dazu gerne detaillierte Auskünfte. • Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Ölheizung oder Holzheizung (Küche Holzherd Tiba und Wohnzimmer/Eingangsbereich Specksteinofen). • Der ganzjährig von morgens bis abends besonnte Balkon (ca. 15 m2) ist aus der Wohn-/ Essküche und dem Wohnzimmer aus zugänglich. • Die grosszügigen Parkierungsmöglichkeiten umfassen eine Einzelgarage mit direktem Hauszutritt sowie 3 offene Autoabstellplätze vor dem Haus. • Die Nebenräume mit total ca. 75 m2 sind im Erdgeschoss und Dachgeschoss angeordnet. Die beiden Estrichräume befinden sich im Dachgeschoss (ca. 27 m2). Im Erdgeschoss liegt die Waschküche (ca. 19 m2) mit Fenster und direktem Ausgang zum Aussen-Sitzplatz. Den Abschluss bilden zwei gemauerte Kellerräume (ca. 21 m2) und der Haustechnikraum (ca. 8 m2). Innenausbau • Im Innenausbau wurden vorwiegend Holzmaterialien für Decken, Türen und Böden verwendet. Dies trägt ab dem Eintritt ins Haus viel zur angenehmen Atmosphäre bei, welche sich überall wieder findet. • Vom Vorplatz des Hauses im Obergeschoss gelangt man über den gedeckten, offenen Windfang zur Haustüre. Innen gliedert sich der Eingangsbereich an, wo sich die Garderobe, der Zugang der Garage und die Befeuerung des Specksteinofens im Wohnzimmer befindet. • Südseitig liegt das helle, grosszügige Wohnzimmer mit Specksteinofen und Zugang zum Balkon (ca. 15 m2). • Die Wohn- / Essküche mit direktem Zugang zum Balkon beinhaltet moderne Geräte wie Steamer, Glaskeramikherd, Geschirrspüler und Kühlschrank von VZug und entsprechen heutigem Standard. Die Küchenkombination ist mit furniertem Holz und Kunstharzabdeckung ausgeführt. • Das lichtdurchflutete Treppenhaus mit breiter Holztreppe führt vom Obergeschoss ins Dachgeschoss. • Im Dachgeschoss spürt man den Charme jeden Raumes dank den überdurchschnittlichen Raumhöhen sowie dem Blick zur Dachkonstruktion aus Holz. • Im Erdgeschoss sind die unter "Besonderes" erwähnten Nebenräume sowie ein sehr grosszügiges Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Aussen-Sitzplatz konzipiert. • Im Haus stehen Insgesamt drei Nasszellen zur Verfügung, welche alle ein Fenster aufweisen. Im Obergeschoss befinden sich ein separates WC sowie das Elternschlafzimmer mit eigenem Bad/Dusche/WC. Im Dachgeschoss mit weiteren Schlafzimmern steht die grosszügige Dusche/WC zur Verfügung. Lage • Die Gemeinde Schmitten liegt mitten im Albulatal auf einer Sonnenterrasse mit sehr mildem Klima. • Dieses Bijoux mit den 3 Baulandparzellen liegt an einzigartiger Toplage in Bezug auf Panorama-Aussicht, Besonnung und Ruhe. • Für Sport- und Freizeitbegeisterte stehen in Schmitten im Sommer Wander- und Bikewege und im Winter eine offene Eisbahn für Eislauf / Eisstockschiessen bereit. Den schönen Golfplatz Alvaneu erreichen Sie in ca. 10 Fahrminuten. • Die grossen Tourismuszentren von Davos, Lenzerheide und Savognin liegen nur ca. 20 Min. mit dem Auto oder ca. 30 - 40 Min. mit dem ÖV entfernt. Sie bieten professionelle Infrastrukturen für alle. Einkaufszentren, Restaurants, Fachgeschäfte, Hallenbäder, Kulturelles und Spitäler. Für sportlich Aktive stehen im Winter Ski fahren, langlaufen, Schneeschuh- oder Schlittschuh laufen, etc.. zur Auswahl. Oder im Sommer z.B. biken, golfen, wandern, schwimmen, klettern, etc.. • Im Dorf bestehen Einkaufsmöglichkeiten im Dorfladen und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist gegeben. Die Postautohaltestelle (Lenzerheide - Davos) mitten im Dorf ist in ca. 5 Gehminuten erreichbar. Informationen / Administratives • Sind Sie an einer unverbindlichen Besichtigung interessiert? Kontaktieren Sie uns unter +41 (0)81 416 15 15 oder senden Sie uns eine E-Mail an mj@immo-score.ch. • Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie bereits vor der Besichtigung, um die Zustellung eines Finanzierungsnachweises. • Die Kauf- und Zahlungsbedingungen sehen vor, dass bei Beurkundung ca. 15% des Kaufpreises anzuzahlen sind und die Restzahlung per Datum der Eigentumsübertragung zu erfolgen hat. Die Käuferschaft hat anlässlich der Beurkundung das unwiderrufliche Zahlungsversprechen einer anerkannten Schweizer Bank über den Gesamtkaufpreis vorzulegen. • Die Kaufnebenkosten wie Handänderungssteuer, Notariats- und Grundbuchgebühren werden je zur Hälfte von der Verkäuferschaft und der Käuferschaft übernommen. • Bei der Finanzierung beraten und unterstützen wir Sie gerne durch unsere guten Bankbeziehungen vor Ort. Wir klären für Sie Finanzierungsmöglichkeiten ab und begleiten Sie nach Wunsch zu den Verhandlungen. • Alle Angaben in der Verkaufsdokumentation ohne Gewähr.