Dieses grosszügige Haus ist ein Muss für jeden, der im Zentrum von St. Niklaus wohnen will • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für eine Familie mit Platzansprüchen • Einziehen und Wohnen • Stilvoller Ausbaustandard • Angenehme Wohnatmosphäre • Grundriss ist praktisch und zweckmässig konzipiert • Grosszügiger Parkplatz für 3 - 4 Autos • Öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe • Nähe zu Wander- und Skidestinationen • Behagliche Wärme mit dem Schwedenofen • Blick auf das kleine Matterhorn • Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Post, Bank, Schulen und Bahnhof MGB sind nur wenige Gehminuten entfernt • Vielfältiges Freizeitangebot und zahlreiche Sportmöglichkeiten Lage und ErreichbarkeitDas Bergführerdorf St. Niklaus im Mattertal/Nikolaital liegt auf 1‘120 m ü. M. Der Hauptort des Mattertals befindet sich am Fusse der Weisshorn- und Mischabelgruppe. Als sechstgrösste Gemeinde im Oberwallis zählt St. Niklaus 2'400 Einwohner und weist eine ausgeprägte Streusiedlung auf. Einige Weiler sind in den letzten Jahrzehnten mit dem Dorfkern zusammengewachsen. Die Ortschaft ist während dem ganzen Jahr auf der Strasse mit dem Auto und durch die öffentlichen Verkehrsmitttel (Matterhorn Gotthard Bahn – MGB) gut erschlossen.Dieses prächtige Haus steht an der Dorfstrasse von St. Niklaus vor dem Altersheim. Raiffeisenbank, Post, Bahnhof MGB, Denner-Satellit, Schule und Kirche sind in 2 Gehminuten erreichbar. Beschrieb des HausesDas in einem hohen Standard ausgebaute Haus aus dem Jahre 1968 wurde 2014 totalsaniert und ist in einem sehr guten Allgemeinzustand. Die Einliegerwohnung im Erdgeschoss hat ein grosszügiger Wohn- und Essbereich. Die zweckmässig eingebaute Küche ist noch über eine zusätzliche Eingangstüre erreichbar. Das Badezimmer mit den beige-gefärbten Fliesen strahlt eine wohlige Wärme aus. Das grosse, helle Schlafzimmer rundet die Wohnung ab.Über eine breite Treppe, die mit einem kunstvollen Geländer verziert ist, gelangt man ins erste Obergeschoss. Der offene, geräumige Wohn- Essbereich wird durch ein phänomenales Naturbild verschönert. Der Schwedenofen gibt eine behagliche Wärme ab und unterstützt die Elektro-Fussbodenheizung. Die mit einer Spiegeldecke gestaltete, moderne Küche fügt sich elegant in den Wohnbereich ein. Das grosse Zimmer bietet Platz zum Schlafen, Spielen und als Büro. Das neuzeitliche Tages-WC dient zusätzlich als Waschraum.Das zweite Obergeschoss, das man über eine Innentreppe erreicht, wird durch einen zusätzlichen Wohnraum ergänzt. Dieser kann als Büro- Arbeits- oder Sportraum benutzt werden. Das Elternzimmer ist über den Eingang im Korridor oder den offenen Rundbogen vom Wohnraum her erreichbar. Das Kinderzimmer dient momentan als Umkleideraum. Das hochmoderne Badezimmer mit einer grossen Eckbadewanne, ebenerdiger, offener Dusche und dem eleganten Doppel-Lavabo, sowie der verspiegelten Decke, ist das Highlight der Wohnung,Die Balkone im ersten und zweiten Obergeschoss sind nach Süden ausgerichtet und bieten eine Sicht bis zum kleinen Matterhorn. Der Boden in beiden Wohnungen besteht aus massiven Natursteinplatten. Am Steinplattendach müssen in den nächsten Jahren keine Sanierungen vorgenommen werden. Eine Holzfeuerheizung im Erdgeschoss kann als Unterstützung zur Elektroheizung eingesetzt werden. Auf dem Umschwung (Parkplätze und Zufahrt) wurden Pflastersteine verlegt. RaumaufteilungErdgeschoss • Eingangsbereich mit Garderobe • Schlafzimmer • Küche- Wohn- Essraum • Dusche / Badewanne / WC / Lavabo • Waschküche und Heizung 1. Obergeschoss • Eingangsbereich mit Garderobe • Küche- Ess-, und Wohnraum • WC / Dusche / Lavabo • Schlafzimmer 2. Obergeschoss • 2 Schlafzimmer • Offener Wohnraum • Dusche / Bad / Lavabo • Tages-WC Dachgeschoss • Estrich Die jährlichen Nebenkosten (Versicherung, Strom, Wasser, Kaminfeger etc.) betragen ca. CHF 4'800.00Verkaufspreis: CHF 825'000.00 für dieses prächtige Haus mit Einliegerwohnung und ungedekten Aussenparkplätzen. Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über St. NiklausSeit Beginn des hochalpinen Bergsteigens in der Region ist St. Niklaus Zentrum des Bergsteigens und des Bergführerwesens. Um der Bedeutung des Bergsteigens in St. Niklaus mehr Aufmerksamkeit zu schenken, entstand im Meierturm, dem ältesten Haus im Mattertal, das Heimat- und Bergführermuseum. Bekannt in St. Niklaus ist der heimische Quarzit, welcher bis ins Jahr 2005 kommerziell abgebaut wurde.St. Niklaus gehört zur kinderfreundlichen Tourismusdestination Grächen, dieses bietet im Winter ein schneesicheres Skigebiet mit 44 Pistenkilometer und im Sommer bezaubernde Suonenwanderungen. Es gibt eine beachtliche Auswahl an Erlebnisse für Gross und Klein in der Region zu entdecken. Beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen ist die per Luftseilbahn erreichbare Alpe Jungen