Grosszügige, lichtdurchflutete 5.5 Zi.-Maisonette-Wohnung
Im beschaulichen Wohnquartier, ländlich und doch zentral, Nähe der Stadt Solothurn, finden sie diese grosszügige, helle, zur Arztpraxis ausgebaute Wohnung mit Umschwung.Die Wohnung ist gesamthaft auf drei Stockwerken eingerichtet. Im Erdgeschoss befinden sich die Küche, ein Gäste-WC, das Wohnzimmer, sowie ein Büro und im Obergeschoss drei Schlafzimmer mit grosszügigem Badezimmer (Badewanne und Dusche) mit Wäscheturm.Auf der gedeckten Terrasse und dem zugehörigen Grundstücksteil kann man die grosszügige Gartenanlage geniessen.Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Sportanlagen, Bushaltestellen, Bahnhöfe (SBB und RBS) und auch das weiträumige Naherholungsgebiet sind in kurzer Fusswegdistanz erreichbar.Alles in allem die beste Voraussetzung, um als Familie, Paar oder Einzelperson das Leben in vollen Zügen geniessen zu können.Die Wohnung ist langjährig vermietet und die Möglichkeit einer Mietvertragsverlängerung für weiter fünf Jahre besteht. Zur Wohnung gehören zwei Tiefgaragenplätze à CHF 30'000.-- und zwei Aussenparkplätze à CHF 10'000.--Gerne bieten wir auch eine Finanzierung und eine Totalrenovation (+CHF 40'000.--) an.Biberist.ch - ein urbanes Dorf an der Emme Die frühesten Zeugnisse der Anwesenheit des Menschen auf dem Gemeindegebiet von Biberist stammen bereits aus der Jungsteinzeit, als auf dem Altisberg eine erste Siedlung errichtet wurde. Während dieser Zeit entwickelten sich die Menschen aus den Jäger- und Sammlerkulturen zu sesshaften Bauern mit domestizierten Tieren und Pflanzen.Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahr 763 n. Chr. unter dem Namen ,,Biberussa". Der Name ist auf einen keltischen Ursprung zurückzuführen und seine Endung ,,-ussa" bedeutet so viel wie kleines Wasser oder Bach. Das Wasser war schon immer von grosser Bedeutung für diese Gegend. So veränderte die Emme, oftmals mit ungebändigter Gewalt, immer wieder ihren natürlichen Lauf und prägte damit das Aussehen des Dorfes über Jahrhunderte hinweg.Dank der Wasserkraft und die dadurch angezogene Industrie, die sich entlang des Flussufers niederliess, entwickelte sich Biberist zu einem wichtigen Standort in der Region. In den letzten 20 Jahren hat die Bevölkerungszahl stetig zugenommen. Waren es 1997 noch 7'664 Einwohner so lebten Ende letztes Jahres bereits rund 8'800 Personen in der Gemeinde. Diese Zahl wird auch in den kommenden Jahren noch steigen, denn gegenwärtig werden verschiedene interessante Wohnüberbauungen realisiert.Trotz dieses Wachstums hat Biberist mit seinen historischen Ortsteilen den Charakter eines Dorfes aber erhalten können. Über 50 Vereine tragen zudem zu einem vielfältigen kulturellen sportlichen und gesellschaftlichen Leben in diesem Dorf bei. Einige davon sind weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. So zum Beispiel Biberist aktiv (Turn- und Sportverein), die Fasnachtszunft, die Musikgesellschaft oder auch der Fussballclub.Quelle: Biberist.ch