8 Treffer-

Haus mieten in Region Oberaargau

16
CHF 2’200.– / Monat
4 Zimmer
Hintergasse 61, 4914 Roggwil BE

4-Zimmer Einfamilienhaus mit viel Umschwung in Roggwil

In Roggwil BE, Hintergasse 61, vermieten wir ab dem 01. Februar 2024 oder nach Vereinbarung ein schönes, teilrenoviertes 4-Zimmer-Einfamilienhaus mit herrlichem Garten und viel Umschwung zum Verweilen, an ruhiger und sonniger Lage mit einer Garage und 4 Aussenparkplätzen.Ob gemütliches Erholen im schönen Wohnzimmer mit Schwedenofen, das kreieren eines Menüs in der modernen Küche, oder das geniessen des Naherholungsgebietes, welches mit seinen Wälder und Teichen anlockt, hier findet jede und jeder sein Zuhause.Kurzbeschrieb:Untergeschoss: Dusche/WC, Waschküche, Kellerraum, HeizungErdgeschoss: Küche, Wohnzimmer, WC/Bad, Eingang1.Obergeschoss: Drei SchlafzimmerDachgeschoss: EstrichabteilEigenschaften und Eckdaten der Liegenschaft:- 4-Zimmer- Lichdurchflutete Wohnräume- grösszügiger Ausbau- 2 Badezimmer- Terrasse- zwei Sitzplätze- Eigene Waschmaschine und Tumbler- Schwedenofen- Ölheizung- 4 Aussen Parkplätze- 1 Garage- Motorradunterstand- Velounterstand- Hühnerstall- KanninchenstallLage und Ort:- Sonnig- Ruhig- KinderfreundlichNettomietzins: CHF 2'200.00Sämtliche Heiz- und Nebenkosten gehe direkt z.L. der Mieter. Der Kostenanteil wird auf ca. CHF 350.00 / Monat geschäzt (Bei durchschnittlicher Beheizung). Ausserdem kann mit Bewirtschaftung des Cheminées der Ölverbrauch auf ein Minimum gedrosselt werden.Für Besichtigungen können Sie uns gerne kontaktieren.

4
CHF 2’000.– / Monat
4 Zimmer 120m² Wohnfläche
Friedhofweg 6, 4537 Wiedlisbach

Wohnen im Bauernhaus

Umgebautes Bauernhaus:Das fast 200 jährige Bauernhaus/Wohnhaus wird vn den Besitzern laufend mit viel Liebe gut unterhalten. Es hat viel Cachet, strahlt eine heimelige Gemütlichkeit aus. Im Erdgeschoss befindet sich eine grossen Wohnküche mit zusätzlichem Tibaherd, welcher mit Holz beheizt wird sowie ein Wohnzimmer, eine Dusche/WCIm Obergeschoss befinden sich insgesamt 3 ZimmerNeben zwei Aussenparkplätzen besteht die Möglichkeit, im neu erstellen Unterstand einen gedeckten Parkplatz zu mieten.Die Liegenschaft wurde im Jahr 2020 sanft renoviert:Innenmalerei, neue Bodenbeläge Parkett, neue Fenster für einen energetischen guten Zustand. Die Liegenschaft wird zudem mit einer modernen Wärmepumpen-Heizung beheizt.Beschrieb / Lage des Bauernhauses:Das Bauernhaus, welches um 1800 erbaut wurde, befindet sich an sehr sonniger Lage westlich ausserhalb des Städtchens Wiedlisbach am Friedhofweg 6, an einer wenig befahrenen Quartierstrasse. Das Städtchen mit einer grosszügigen Infrastruktur ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. Im ehemaligen Ökonomietrakt entstanden zwei exklusive und grosszügige Wohnungen (120m2 / 130 m2) sowie ein Büro/Gewerberaum (NF 68 m2). Eine ansprechend gestaltete Umgebung, in welcher bestehende Teile wie die währschaften Bossenquader, Kalksteinsockel, originelle Pflästerung und der vor dem Haus stehende Brunnen mit Kastanienbaum, wurden harmonisch in die Gestaltung integriert.Allgemeiner Beschrieb:Wiedlisbach ist eingebettet in eine grüne Hügellandschaft am Jurasüdfuss. Es lädt ein zum Verweilen und Träumen. Verweilen an all den Sehenswürdigkeiten und Träumen von der "guten alten Zeit", wo die Rittersleute noch die Herren und das gemeine Volk rechtlos waren. Das Städtchen fasziniert durch seine Form, seinen Charme sowie seinen geschichtlichen Hintergrund, welcher an manchen Ecken noch heute deutlich spürbar ist. Der Turm, als eines der Wahrzeichen des Städtchens, zeugt von der trotzigen Wehrhaftigkeit, welche den Charakter der Bewohner mitprägte.1974 wurde die Gemeinde Wiedlisbach für ihre beispielhafte Ortsbildpflege mit dem Henri-Louis-Wakker-Preis und 1975 durch den Europarat ausgezeichnet. Dass Geschichte und Fortschritt nicht Gegensätze sein müssen, dies wird in Wiedlisbach vorgelebt. Durch den direkten Autobahnanschluss an die A1 Zürich-Bern erhält Wiedlisbach aber auch als Industriestandort immer grössere Bedeutung.Verkehrslage:Der Autobahnanschluss Wangen an der Aare ist in wenigen Minuten erreichbar. Nach Zürich 60 Min. / Bern 30 Min. / Basel 50 Min.Öffentliche Verkehrsmittel:Bahnanschluss nach Solothurn / LangenthalBus nach HerzogenbuchseeSchulen:PrimarschuleSekundarschuleGeschäfte:Coop, Denner, Post sowie der kleine Detailhandel und diverse Restaurants sind gut vertreten. Daneben gibt es noch grosse Holzbaufach- und Baugeschäfte und eine Farbfabrik

13
CHF 1’850.– / Monat
4 Zimmer 90m² Wohnfläche
Beundenweg 29, 3360 Herzogenbuchsee

Haus mit Jurablick - für Singles und Paare

Das für Singles und Paare mit edlen Materialien neu gestaltete, weisse Haus nahe am Ortszentrum und mitten in der Schweiz Das Haus am Beundenweg 29 steht erhöht an bester Lage und geniesst den freien Blick auf den Jura. Nach Süden ist es mit besonntem Sitzplatz auf seinen Garten ausgerichtet. Herzogenbuchsee zählt rund 7'000 Einwohner und Einwohnerinnen. Das stattliche Dorf ist Schnellzughalt an der Bahnlinie nach Bern, Basel und Zürich. Der Spaziergang von zu Hause zum Bahnhof dauert knapp acht Minuten. Die Fahrzeit nach Bern beträgt 27 Minuten. Die Fahrten nach Zürich und Basel dauern weniger als eine Stunde. Die Züge verkehren im Halbstundentakt. Zum Autobahnanschluss Wangen an der Aare sind es knapp 10 km oder zehn Fahrminuten. Mit dem Auto ist Bern in einer halben Stunde über Kirchberg erreichbar. Die Autofahrten nach Zürich und Basel dauern eine knappe Stunde. Auch die Fahrt nach Luzern dauert weniger als eine Stunde. Geschichte und Qualität Das Haus wurde 1959 durch die Baugenossenschaft Constructa als Teil der Siedlung "Beunde" gebaut. Architekt war der bekannte Eduard Helfer aus Bern. Die geschosshohen Wandteile sind solide Verbundplatten aus Beton und Isolation. Die Decken sind vorgespannte, freitragende Betonplatten, die es erlauben, innerhalb des Grundrisses die Wände frei zu verschieben. Auch die Dachkonstruktion ist aus vorgefertigten hochwertigen Betonelementen. Das Haus besteht im Erdgeschoss aus dem zur Küche offenen Wohnraum mit insgesamt ca. 45 m2 Fläche. Der Wohnraum öffnet sich gegen den Sitzplatz und den Garten im Süden. Treppe und Bodenbeläge sind aus Eichenholz. Küche mit Stauraum in beiden Richtungen. Blick auf den Eingang. Im Obergeschoss wurde gegenüber der Treppe ein offener Arbeitsbereich mit Blick auf den Jura neu gestaltet. Die neue Haustechnik im Untergeschoss: Ölheizung, Waschtrog, Waschmaschine, Boiler und Elektrotableau. Zudem verfügt das Haus über einen attraktiven Weinkeller mit Naturboden. Einkaufsmöglichkeiten Coop und Migros sind zu Fuss in 4 Minuten erreichbar. Der Ort bietet viele Detailhandelsgeschäfte wie Bäcker, Metzgereien, Drogerien, Apotheke usw Weiteres Ein Garagen- und ein Autoabstellplatz sind dazu mietbar. Die Nebenkosten sind vom Mieter zu übernehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne zeigen wir Ihnen das Haus bei einem Besichtigungstermin und stellen Ihnen die detaillierten Unterlagen zu.

5
CHF 1’350.– / MonatPlus
2.5 Zimmer 55m² Wohnfläche
Küngacker 7, 4952 Eriswil

Tiny House / Kompakthaus für 1-2 Personen, 2,5 Zimmer, 55m2

--Kein TinyHouse mehr verfügbar-- Besichtigungen sind weiterhin möglich.Herzlich willkommen!In Eriswil stehen für Sie ab Januar 2024 drei Tiny-Houses oder auf Deutsch drei Kompakthäuser zur Vermietung bereit. Diese einzigartigen Häuser bieten auf einer Fläche von 55m2 idealen Wohnraum für 1-2 Personen. Im Folgenden möchten wir Ihnen mehr über die Philosophie, Bauweise und Vorzüge der Kompakthäuser erzählen:Philosophie der Kompakthäuser:- Kompakthäuser fördern eine minimalistische Lebensweise und laden dazu ein, materiellen Besitz zu reduzieren, was zu einer höheren Wertschätzung der verbleibenden Gegenstände führt und ein befreiendes Gefühl vermittelt.- Durch die bewusste Entscheidung für Kompaktheit wird eine nachhaltige Konsumhaltung gefördert.- Sie erleben den Komfort und das Wohngefühl eines Einfamilienhauses. Dank dem reduzierten Platzbedarf hinterlassen Sie nur einen kleinen Fussabdruck.- Leben in einem Kompakthaus ermöglicht eine engere Bindung zur Umwelt, Natur und zu Ihren Mitmenschen.Vorzüge der Kompakthäuser:- Der Reinigungs- und Aufräumaufwand ist minimal, was mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben schafft.- Unsere Kompakthäuser sind energieeffizient und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.- Bewusstes Leben in einem Kompakthaus bedeutet, den Fokus auf das Wesentliche zu legen.Bauweise und Konzept:- Unsere Kompakthäuser bieten eine Wohnfläche von 55m² inklusive einer Galerie, einer überdachten Terrasse und einem Technikraum.- Die große Fensterfront bringt reichlich Tageslicht ins Haus und schafft eine offene Atmosphäre.- Ein moderner sowie hochwertiger Ausbaustandart, inklusive Bodenheizung und Geschirrspüler sorgt für höchsten Wohnkomfort.- Die CO2-Speicherung und Nachhaltigkeit werden durch die Holzbauweise gewährleistet. Insgesamt werden pro Haus rund 25 Tonnen CO2 gespeichert.- Maßgeschneiderte Schreinerlösungen sorgen für optimale Raumnutzung.- Die Fundamente basieren auf Schraubverankerungen.- Ein eigener Garten und/oder eine gemeinsame Werkstatt stehen optional zur Verfügung und bieten somit vielfältige Möglichkeiten.Standort: Eriswil verkörpert mit seiner malerischen Landschaft, dem Dorfcharme und der Ruhe den perfekten Standort, der die Philosophie der Kompakthäuser widerspiegelt. Die Parzelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Dorfzentrums. Einkaufsmöglichkeiten sowie die Busstation sind nur rund 300 Meter entfernt. Genießen Sie eine unverbaubare Aussicht auf die grünen Weiden.Adresse: Küngacker 7, 4952 EriswilMiete: Bruttomiete inklusive Nebenkosten: CHF 1350.- pro MonatTelefon: 079 884 89 86Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen Ihre Anfragen entgegen. Wir freuen uns, Sie bei den Kompakthäusern in Eriswil willkommen zu heißen!Mit herzlichen GrüßenAndrin Eichelberger

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten