2 risultati-

Terreno edificabile in vendita a Gampel

Voll erschlossenes Bauland in Gampel
17

CHF360.–

Grundstrasse, 3945 Gampel

Für jeden, der in Gampel seinen Traum verwirklichen will. • Nur als Erstwohnsitz geeignet • Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich Lage und ErreichbarkeitDas Territorium der Gemeinde Gampel-Bratsch erstreckt sich vom Rhonetal bis auf den Nivengrad (2'769 m ü. M.). Der gewaltige Höhenunterschied vereint auf dem Gemeindegebiet alle Gegensätze von Klima und Flora. Die Rechte Talseite der Rhone weist hier eine einzigartige Steppenvegetation auf. Das Gebiet von Gampel-Bratsch besteht aus den Dörfern Gampel (634 m ü. M.), Niedergampel (640 m ü. M.), Bratsch (1'090 m ü. M.), Engersch (1'590 m ü. M.) und Jeizinen (1'536 m ü. M.). Die Zentern Visp, Brig oder Siders sind in unmittelbarer Nähe. Nach Gampel führt eine gut ausgebaute Kantonsstrasse, diese Strasse zieht sich weiter zum Autoverlad Goppenstein-Kandersteg und ins Lötschental. Gampel ist durch die öffentlichen Verkehrsmittel mit Bus und Bahn bestens erschlossen.Die Parzelle Nr. 1634 liegt im südlichen Teil der Gemeinde Gampel und ist über die Grundstrasse das ganze Jahr erreichbar. Die Zufahrt ist über die Parzelle 1464 und 1465 geregelt. Die Infrastuktur (Strom, Wasser, Abwasser) sind vorhanden.Beschrieb des Baugrundstücks in GampelBauland total 615 m2Art. 85 Wohnzone W2 (Ausschnitt aus dem Bau- und Zonenreglement der Gemeinde Gampel)Zweck der Zone Überbauung mit Ein- und Mehrfamilienhäuser in traditionellen FormenBauweise: offenGeschosszahl: max. 3 Vollgeschosse (inkl. UG)Gebäudehöhe: max. 9.00 m O.K. Fusspfette max. 12’00 m O.K FirstpfetteGebäudelänge: W2: in der Regel bis 30.0 mGrenzsabstand: kleiner Grenzabstand 1/3 der jeweiligen Gebäudehöhe, mindestens aber 3.00 m, grosser Grenzabstand 90 % der Gebäudehöhe, mindestens aber 3.00 mLärmempfindlichkeitstufe: ES IIVerkaufspreis: CHF 360/m2 für das BaulandVerfügbarkeit: Sofort oder nach VereinbarungAllgemeines über Gampel-BratschGampel-Bratsch zeichnet sich durch eine hervorragende Wohnqualität für Familien aus. Entsprechend vielfältig und umfassend sind die Angebote der Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe. Zur Wohnattraktivität trägt zudem das Unterrichtsangebot für die gesamte obligatorische Schulzeit und ein gutes Angebot von familienergänzender Kinderbetreuung bei. Die Anbindung durch den öffentlichen Verkehr in die Zentren Visp, Brig, Sierre und Sion ist optimal. Das naturnahe Naherholungsgebiet von der Rhone bis über Jeizinen hinaus bietet viele Möglichkeiten für Sommer- und Wintersportaktivitäten.Gampel-Bratsch ist die Wiege des Chemie-Weltkonzerns Lonza, welcher die Vorteile dieses Standortes früh erkannt hat: Im Jahre 1897 wurde das Unternehmen in Gampel gegründet und seine erste Fabrik wurde hier eröffnet. Für viele kleine und mittlere Betriebe bietet Gampel-Bratsch noch heute optimale Bedingungen für ihr Handwerk und ihre Dienstleistungen.Das Gebiet von Gampel-Bratsch, wird schon seit Jahrhunderten als Sonnenberge bezeichnet - lange bevor Werbeslogans existierten. Auf den Flächen der kleinstrukturierten Landwirtschaftsbetriebe ist über die Jahre eine schweizweit seltene Flora und Fauna in ihrem Ursprung erhalten geblieben. Das kleine Skigebiet in Jeizinen oberhalb Gampel bietet mit seiner sehr persönlichen Note allen Skifans, Schneeschuhläufern und Schlittelfans eine erholsame Alternative zu günstigen Preisen. Sobald die warme Frühlingssonne den Schnee zum Schmelzen bringt, sind der Jeiziberg und Braderberg bereit für Wanderausflüge, Mountain-Bike-Touren oder Gleitschirmflüge.Gampel-Bratsch hat auch kulturell etwas zu bieten: Lonzamarkt, GampelJazz, Rock ufum Bärg, Klassik in Jeizinen, Gnooggär Füüdini und vor allem das beste Musik-Festival der Schweiz: Open Air Gampel

Notifica automatica dei nuovi risultati

Proprietà suggerite sulla base dei risultati della tua ricerca