Attika mit grossem Aussen-(t)raum
Diese Attika mit Dachterrasse in einem hochwertigen Bau mit 20 Einheiten aus dem Jahr 2009 ist etwas ganz Besonderes: sie besticht durch eine gute Raumaufteilung, viel Tageslicht durch Ihre grossen Fensterfronten ? sogar in den Badezimmern, ein Atrium als Verlängerung des Wohnraums und als besonderes Highlight die ca. 35 qm grosse Dachterrasse mit 360 Grad Rundum-Sicht. Zuoberst per Lift im Gebäude angekommen, erstreckt sich die Attika auf ca. 92 qm netto Wohnfläche und verwöhnt mit einem ca. 40 qm grossen Wohn-/Essbereich als Erweiterung der offenen Küche. Diese ist äussert überdurchschnittlich mit einem Teppanyaki-Feld, neben dem Induktionsfeld, einem Backofen, Steamer und sogar einer Mikrowelle - alles von V-Zug - ausgestattet. Eine elegante schwarz-matte Natursteinoberfläche fügt sich harmonisch in die dunkelgrauen Schränke ein. Der Boden ist durchgängig mit einem hochwertigen werkversiegelten Parkett belegt und das Atrium, das für zusätzliches Tageslicht sorgt, mit Holzplanken belegt. Zwei gut dimensionierte Schlafzimmer und zwei Badezimmer in hell-dunkel-Optik, eines mit Dusche und Waschturm, das andere mit Badewanne und je einem WC ausgestattet, runden das attraktive Angebot ab. Vom Atrium führt eine Aussentreppe auf die Dachterrasse, auf der sich lange Sonnenstunden, gemütliche Grillabende und ausgelassenes Sein in aller Privatsphäre geniessen lassen. Eine wunderbare Wohnung für Jung und Junggebliebene, ergänzt durch einen Kellerraum und einen Tiefgaragenplatz.Der Kreis 11 ist im Rahmen der zweiten Eingemeindung von 1934 entstanden. Ursprünglich umfasste der Kreis 11 die ehemaligen Gemeinden Affoltern, Oerlikon, Seebach und Schwamendingen. Schwamendingen wurde 1971 in einen eigenen, neugeschaffenen Kreis 12 umgeteilt. Der Kreis 11 ist der nördlichste und mit ca. 70'000 Personen der bevölkerungsreichste Stadtkreis der Stadt Zürich. Seebach ist mit den Tram- und Busverbindungen im 7 Minuten - Takt erschlossen von und zu Oerlikon Bahnhof mit seinen diversen Zugs- und Tramverbindungen nach Zürich Hauptbahnhof, Flughafen Kloten. In umittelbarer Umgebung zur Wohnung, liegen Kinderkrippen, Kindengarten sowie Primarschule, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants sowie Naherholungsgebiete. In Seebach leben viele junge Familien mit Kindern und Paare, welche eine ruhige Umgebung suchen und dennoch auf eine gute Infrastruktur zurückgreifen möchten. Das Bild von Seebach hat sich verändert und ist geprägt durch seine zahlreichen attraktiven Neubauwohnungen im Flachdachdesign. Nachhaltigkeit wurde bei der Gestaltung gross geschrieben. Aufgrund der grossen Nachfrage hat das Gebiet Oerlikon und der gesamte Kreis 11 in den letzten Jahren einen Zuwachs von 20% erfahren.