Wohnform: Die Kanzlei-Seen ist eine kleine Oase mitten in Winterthur-Seen! Wir pflegen eine gemeinschaftliche Wohnform, die Raum und Individualität zulässt. Dabei gruppieren sich private Wohneinheiten für eine oder zwei Personen um grosszügige Bereiche für Essen, Wohnen, Arbeit, Freizeit, in denen das gemeinsame Leben stattfindet. Dieses sogenannte Clusterwohnen lässt Freiraum für jede und jeden Einzelnen. Gleichzeitig ermöglicht es, sich in einer gelebten Gemeinschaftlichkeit aufgehoben und wohl zu fühlen. Mehr zu dieser Wohnform erfahren Sie auf www.kanzlei-gesewo.ch.Wohnungen 15: Lichtdurchflutete Wohnung mit Parkettboden, eigenem Balkon, schwellenlos/hindernisfrei, rollstuhlgängig, Nasszelle (Plättli) mit Dusche/WC, Kleinküche, Kellerabteil. Die Bilder sind Symbolbilder und zeigen den Ausbaustandard. Die Wohnung liegt im dritten Stock.Gemeinschaftliche Räume und Flächen, die mitgenutzt werden können: Grosser Aufenthaltsraum mit Cheminée, gemütlicher Sitzgruppe und ausladendem Esstisch, bestens ausgerüstete Gemeinschaftsküche (s. Bild), Gartenterrasse und ein wunderschöner, sonniger Garten, Büroarbeitsnische mit PC und Drucker, Bibliothek, Haushaltsnische zum Bügeln, Nähen usw., Fitnessecke mit Geräten, Werkstatt, Naturkeller für Gemüse/Wein, Waschküche mit Trocknungsraum.Das Haus: Modern gestalteter Bau, hindernis-/schwellenfrei mit 16 Wohneinheiten, umlaufenden Balkonen, 2010 nach ökologischen Kriterien erstellt, hohe Energieeffizienz (Minergie P Eco) und hoher Ausbaustandard.Genossenschaftliche Finanzierung: Die Kanzlei-Seen ist ein Haus der Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen Gesewo. Das Finanzierungsmodell der Gesewo sieht eine Beteiligung der MieterInnen mit einem Pflichtdarlehen vor. Dieses beträgt bei der Wohnung 15 51'000 Franken, bei der Wohnung 9 48'000 Franken. Bis zu 90% des Betrags können bei Bedarf aus unserem Pflichtdarlehensfonds gestellt werden. www.gesewo.ch.Zentrale Lage: Post und Bank, Restaurants, Läden und ein Einkaufszentrum befinden in ihrer unmittelbaren Umgebung. Ebenso nahe liegen der Bahnhof Seen und zwei Busstationen, die häufige und rasche Verbindungen zum Zentrum der Kulturstadt Winterthur (10') sowie den Anschluss ans nationale Bahnnetz (30' nach Zürich HB) sicherstellen. Dennoch sind auch die umliegenden Grün- und Naherholungszonen (oder das angrenzende Tösstal) gut und schnell zu erreichen. Diese Kombination schafft hohe Lebensqualität!