Erstellt wurde ein Dreifamilienhaus mit überdurchschnittlichem Ausbaustandard, in welchem Sie alle Vorzüge des modernen Wohnens geniessen können.Im 2. Obergeschoss und dem Attikageschoss ist eine 5.5-Zimmer Maisonette-Wohnung mit direktem Liftzugang realisiert worden.Diese Traumwohnung befindet sich im 2. OG., in welchem 3 Kinderzimmer/ Büro (zwei davon mit Balkonzugang) geplant sind. In dem zusätzlichen Elternschlafzimmer wird eine grosszügigen Ankleide und ein Badezimmer realisiert.Des Weiteren verfügt dieses Stockwerk über ein praktisches Reduit und ein helles Badezimmer.Im Attikageschoss ist das offene Wohn- Esszimmer, wie auch der Kochbereich mit fast 50 m2 Wohnfläche vorgesehen.Ein Gäste WC mit Tageslicht, wie auch ein Reduit gehören zum Ausbaustandart.Der helle offene Raum mit angeschlossenem schönen Wintergarten verleihen dieser einzigartigen Wohnung einen Penthouse-Charakter.Die 74 m2 grosse Terrasse ist das Highlight dieses Stockwerkes und lädt, vor allem bei schönem Wetter, zum Verweilen ein.Die Wohnung kann dank des grosszügigen Bugets individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden.Grosse Zimmer, schöne Nasszellen und viel Platz zeichnen diese Wohnung zusätzlich aus. Eine solche Immobilie ist nicht so schnell zu finden.Der Wohnung ist ein voll ausgebauter Hobbyraum (19.9 m2) für CHF 45'000.--, sowie ein Kellerabteil (10.8 m2) im Untergeschoss zugewiesen.Das Gebäude verfügt über eine rollstuhlgängige Liftanlage.Garagen und Parkplätze liegen direkt vor dem Haus und werden für CHF 34'000.--, beziehungsweise CHF 20'000.-- verkauft.Lassen Sie sich dieses hervorragende Angebot nicht entgehen.Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.Ihr avenaris Immobilien TeamIrrtümer bleiben vorbehalten OberwilStädtisch und ländlich - das ist Oberwil. Von der Geschichte her entstammt Oberwil dem ländlichen Sundgau und ist ein Teil der Agglomeration Basel. Einerseits hängt die Gemeinde Oberwil an den städtischen Siedlungsstrukturen und hat viel Bausubstanz, welche die stürmische Entwicklung der 70er und 80er Jahre dokumentiert. Andererseits finden sich noch schöne, guterhaltene Teile des alten Dorfes mit Riegelbauten, die zum bäuerlichen Leben gehörten.Oberwil ist sehr darauf ausgerichtet, den Einwohnerinnen und Einwohnern moderne, kundenorientierte Dienstleistungen anzubieten. Die Gemeinde führt Kindergärten und Schulen auf sämtlichen Stufen. Nebst der Primar- und Sekundarschule kann auch das Gymnasium (eine Schule der Sekundarstufe II ? Matur- und FMS-Abteilung) in Oberwil besucht werden. Die Gemeinde bietet Sport, Musik, Kultur und noch vieles mehr. Lang ist die Liste an Vereinen, Veranstaltern und Persönlichkeiten, die hier das kulturelle Leben befruchten. Weitere Infos erhalten Sie unter: http://www.oberwil.ch/de/vereine/vereinsliste/Die motorisierten Verkehrsströme von und nach Basel, ins hintere Leimental und zur Autobahn verteilen sich auf zwei Talachsen. Querverbindungen führen nach Allschwil und Therwil. Tram- und Buslinien mit mehreren Haltestellen im Dorf verbinden Oberwil mit der ganzen Region. Wer möchte, kann also das Auto jederzeit zu Hause stehen lassen oder das Park & Ride am Grenzweg 1 nutzen. Zudem hat die Firma Mobility einen Standort in der Nähe des Bahnhofs.Ob Geschäfte im Dorfkern, Handelsbetriebe, kleine Werkstätten, Grossverteiler, Banken, Versicherungen, Dienstleister im Gesundheitswesen, Kunstgewerbe, Freiberufler - über 300 Unternehmerinnen und Unternehmer beleben die Gemeinde auch wirtschaftlich.