0 risultati-

Casa, chalet, rustico in vendita a Soglio

No results

Oh no!
Sembra che al momento non ci siano proprietà che corrispondono ai tuoi criteri di ricerca.

Ti consigliamo di limitare i criteri di ricerca e di salvare un abbonamento di ricerca per ricevere automaticamente le notifiche sui nuovi annunci.

Altri immobili che potrebbero interessarvi in base ai tuoi criteri di ricerca
*Doppel-EFH an einzigartiger Lage*
8

CHF385’000.–

Schauenberg, 7421 Summaprada

*DOPPEL-EFH an einzigartiger Lage*In Cazis (Schauenberg/Summaprada) verkaufen wir ab sofort Bauland auf einer Kuppe, an sonnigster unverbaubarer Lage mit Weitblick über das ganze Domleschg, nach Masein und den Heinzenberg mit dem Piz Beverin.Auf diesem einzigartigen Plateau (Parzellen 1100+111 mit 673m2 Bauland und 650m2 Landwirtschaftsland) ist im Jahr 2023 die Realisierung eines Doppel-Einfamilienhauses geplant. Carport/Garagen werden auf Parzelle 108 (558m2 inkl. 130m2 Zufahrt) erstellt. Das Projekt wird durch das Team von Andreas Vils, dipl. Architekt HTL/STV in Rhäzüns geplant und umgesetzt. https://arthaus.ch. Individuelle Ausbauwünsche können in der jetzigen Phase noch berücksichtigt werden.Zwei Familien möchten gemeinsam den Traum vom Eigenheim realisieren? Oder Sie träumen von der Umsetzung eines Generationenprojektes? Dann sind Sie hier richtig! Eine kleine Oase, 3 Autominuten nahe der Autobahnausfahrt Thusis nord bzw. 20 Autominuten vom Autobahnanschluss Chur Süd entfernt, wo Sie nach dem Feierabend Ruhe und Erholung finden; wo ihre Kinder fernab der Strasse unbeschwert und glücklich aufwachsen dürfen. Der Fläche der Landwirtschaftsparzelle ist ideal für einen grossen Garten, Spielwiese und Tierhaltung.Die Spielgruppe, der Kindergarten, die 1. - 6. Primarschulklassen sowie die Sekundar- und Realschule Quadra können zu Fuss über Summaprada oder den Fussweg "Valetta" erreicht werden. Weitere Infos zur Schule Cazis unter: http://www.schulecazis.ch/de/Nach 15 Minuten Autofahrt sind Sie an der Talstation des Sesselliftes in Sarn oder am Skilift am Inneren Heinzenberg in Oberurmein oder in Tschappina. Wandern, Biken, Joggen, Spazieren am Heinzenberg, im Domleschg oder im Tal ? Schwimmen im Waldschwimmbad Thusis ? alle Freizeitmöglichkeiten liegen so nahe.Den öV-Anschluss an der Haltestelle Schauenberg erreichen Sie zu Fuss in weniger als 5 Minuten.Eine Besichtigung der Parzellen ist nach Voranmeldung jederzeit möglich. Gerne helfe ich Ihnen auch in allen Fragen zu Kosten, Finanzierung und Absicherung. Das Vorprojekt können Sie als pdf herunterladen. Das Bauland für alle drei Parzellen kann für CHF 385'000 erworben werden. Die zu erwartenden Baukosten für die beiden EFH werden derzeit noch ermittelt.Ich freue mich auf Ihren Anruf und Sie kennen zu lernen.Freundliche GrüsseJosef JoosGlade AG, 7430 Thusis

13

CHF2’950’000.–317m211loc

7433 Mathon

Ein Hideaway als alpine Ruhe-Oase der besonderen Art und eine architektonische Perle gleichermassen: Die Berglodge Laresch im hübschen Bündner Bergdorf Mathon vereint modernes, gesundes Wohnen mit der einmaligen Berglandschaft des Naturparks Beverin und besteht aus der 2015 fertiggestellten "Pensiun Laresch" und dem erst 2020 entstandenen Tiny House "Cauma Laresch". Die beiden Gebäude gelten nicht nur wegen der hochstehenden Architekur als Vorzeigeprojekt, sondern auch wegen den ausgesuchten natürlichen Materialien Stein, Holz, Kalk und Lehm. Die mit viel Geschmack und Sinn für Design möbilierten Räume, Schlaf- und Gästezimmer versprühen durch den Duft des Lärchenholzes einen einmaligen alpinen Charme mit allen Annehmlichkeiten des modernen Wohnens. Zu den sechs grosszügigen Doppel-Zimmern mit jeweils eigener Nasszelle gesellt sich im Haupthaus im Dachgeschoss eine einmalige 3-Zimmer-Wohnung mit eigener Küche und Galerie. Im Erdgeschoss befindet sich nebst der Küche das helle, lichtdurchflutete Wohn-/Esszimmer mit über 3.71 m Raumhöhe und bodentiefen Fenstern sowie eine kleine Nebenstube als Rückzugsort für gemütliches Beisammensein. Ergänzt wird die Pensiun Laresch mit dem neuen Tiny-House, welches auf 22 m Grundfläche mit Schlafgalerie, Nasszelle und kleiner Küchenzeile ein ganz besonderes Wohngefühl erleben lässt. Durch die grossflächigen Fenster verschmilzt das Innen mit dem Aussen und lässt einem die Natur, Sonne und Ruhe in Reinform geniessen. Entschleunigung pur nicht nur für gestresste Städter. Die erfolgreiche Berglodge Laresch kann als Hotel/Gasthaus/Gästehaus weiter betrieben werden, als Rückzugsort für ein Unternehmen zu kreativen Workshops oder Pausen, als Hauptwohnsitz für Ruhesuchende mit Sinn für Gäste und Besucher oder man verwirklicht hier mit einem langgehegten Wunsch sein eigenes, feines Konzept. Fernab von Stress und Hektik, umgeben von einer hochstehenden Architektur inmitten des Naturparks Beverin in den Bündner Bergen.Mathon, ein hübsches Bündner Bergdorf wie aus dem Bilderbuch, liegt auf einer Sonnenterrasse auf rund 1520 m ü. M. und ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen über die nahe, aber komplett unhörbare San Bernardino Route der A13. Ab der Ausfahrt in Zillis ist man über eine bequeme Strasse binnen weniger Minuten in einer absoluten Bergoase, mitten im Naturpark Beverin. Mathon gehört seit 2021 zu der aus dem Zusammenschluss von mehreren kleinen Bergdörfern entstandenen Gemeinde Muntogna da Schons. Durch die Nähe zur Autobahn schwinden die Distanzen auf kurze Fahrzeiten. So erreicht man in 20 Minuten die Stadt Chur und auf der Südseite trinkt man in rund 1.5 Stunden auf der Piazza von Lugano, Ascona oder Locarno seinen ersten Espresso. Auch kulinarisch kommt man auf seine Kosten, ist doch das bekannte Gourmetlokal Schloss Schauenstein von Andreas Caminada nur wenige Minuten entfernt. Weitere Highlights in unmittelbarer Nähe sind das Heilbad Andeer, die weltberühmte Viamala-Schlucht sowie die Ruinaulta, die Rheinschlucht, bekannt als der Grand Canyon der Schweiz. Im Umkreis von 2-3 Stunden Fahrzeit erreicht man die Metropolregionen Zürich, München, Stuttgart, Mailand und noch kürzer den Bodensee und natürlich die vielfältigen Ski- und Wandergebiete Graubündens. Wobei, einmal angekommen in dieser einmaligen Bergoase, will man erstmal die Ruhe und Kraft der Berge geniessen und lässt sich einfangen von der Natur und den Annehmlichkeiten der Pensiun Laresch.

7

CHF920’000.–160m26.5loc

Garglasweg 16, 7220 Schiers

Das ansprechende 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus liegt leicht erhöht am Sonnenhang und profitiert von einer wunderbaren Aussicht. Der ruhige Standort eignet sich besonders für Familien. Der öffentliche Verkehr und die Einkaufsmöglichkeiten sind in Gehdistanz und auch der Kindergarten und die Primarschule sind zu Fuss erreichbar.Die Liegenschaft präsentiert sich in einem einzugsbereiten Zustand. Sie überzeugt mit dem umfangreichen Raumangebot, das sich aufgrund der leichten Hanglage und der cleveren Architektur über mehrere Halbgeschosse verteilt. Diese sind durch die zentrale Treppe jeweils über wenige Stufen verbunden. Im Eingangsgeschoss empfangen Sie das Entrée, ein Büro und der ehemalige Tankraum. Das erste Halbgeschoss beinhaltet neben dem grossen Vorplatz ein Zimmer, den Keller, die Waschküche und ein WC mit Dusche. Ein paar Treppenstufen höher eröffnet sich Ihnen das grosszügige Wohnzimmer, das mit der Raumhöhe und der Fensterfront begeistert, die eine optimale Lichtdurchflutung garantiert. Auf der nächsten Wohnebene, die als Galerie konzipiert ist, befinden sich die zum Esszimmer offene Küche sowie das äusserst geräumige Familienbad, das vom angrenzenden Schlafzimmer zugänglich ist. Die zwei Zimmer im Dachgeschoss ergänzen das Raumprogramm und versprühen dank den Dachschrägen einen besonderen Charme. Vom Essbereich gelangen Sie auf die herrliche Terrasse. Geniessen Sie hier im Freien den fantastischen Weitblick und unvergessliche Momente beim geselligen Beisammensein mit Familie und Freunden. Der gepflegte Aussenbereich erweist sich dank der abwechslungsreichen Bepflanzung und der Grünfläche als weiteres Highlight. Ein Garagen- und zwei Aussenabstellplätze runden das attraktive Angebot ab. Überzeugen Sie sich selbst bei einer unverbindlichen Besichtigung. Ich freue mich auf Ihren Anruf.

15

Prezzo su richiesta7loc

Chantun sura 33, 7545 Guarda

Dieses voluminöse Engadinerhaus mit Wohnräumen auf 3 Etagen und dem imposanten Heustall lässt vergangene Jahrhunderte wieder aufleben.Das EG ist um den riesigen Piertan herum angeordnet. Auf den original-Holzbrettern betritt man den Eingang mit den kunstvollen Rundbögen. An die Gewölbeküche schliesst ein Esszimmer an. In diesen Räumen sind schon zahlreiche Generationen zu Tische gesessen und haben aktuelle Themen vom eigenen Tierwohl bis zur Weltpolitik diskutiert.In der Südwestecke liegt die wunderschön erhaltene Arven-Stüva. Im Erker lässt sich das Geschehen auf der Dorfstrasse hervorragend beobachten.Im OG befindet sich eine Wohnung mit Küche, Esszimmer, Doppelzimmer, Stüva und Bad/WC. Diese Etage kann als vollwertige Wohnung genutzt werden, ob alleine oder zusammen mit dem 2. OG Im 2. OG befinden sich weitere drei Doppelzimmer und ein Bad/WC. Die beiden Wohneinheiten bilden altrechtliche Wohnfläche. Im Untergeschoss befinden sich verschiedene Kellerräume, u.a. Natur-GewölbekellerDer alte Stall ist mit dem separaten Zugang von der Strasse her gut erhalten.Der Heustall liegt auf der Westseite. Er verfügt über ein immenses Volumen. Hoch über der Strasse liegt der Holzbalkon, von welchem aus sich dem Betrachter ein atemberaubender Rundblick auf das Bergpanorama und den historischen Dorfkern bietet. Der Heustall kann über den seinerzeitigen Stalleingang mit einem vom Wohnhaus unabhängigen Eingang erschlossen werden.Das hervorragend erhaltene Haus liegt im Dorfkern von Guarda. Im Nordosten liegt die separate Gartenparzelle mit einer Fläche von 1‘065 m2. Heute befindet sich dort eine Remise/Garage. Im nördlichen Teil liegen Pflanzbeete, im südlichen Teil, vor oder auch in der Remise kann bei Bedarf auch parkiert werden. Der Rest ist heute Grünfläche. Die Besonnung ist ideal, auch darum, weil die Parzelle auf drei Seiten offen ist.Guarda ist die Heimat von Schellenursli. 1975 erhielt die Gemeinde den Wakkerpreis für den vorbildlichen, pionierhaften Ortsbildschutz, der zum denkmalpflegerischen Standard geworden ist. Die imposanten Engadinerbauten sind mit viel Liebe zum Detail erhalten und zeigen nur vereinzelt raffinierte moderne Baudetails, die sich hervorragend in die alte Bausubstanz einfügen.Guarda liegt nur zwei Steinwürfe vom Vereinatunnel, dem modernen Tor zum Unterengadin entfernt. Das Postauto bringt die Bewohner ins Tal zum Bahnhof Guarda, den stündlich Züge in beiden Richtungen verlassen.Seit 2015 gehört Guarda politisch zur Gemeinde Scuol, der flächenmässig grössten Gemeinde in der Schweiz.Das Unterengadin ist eine einzigartige Landschaft mit lebendiger Brauchkultur, vielfältigen Wandermög­lich­keiten, einer intakten Wildtierpopulation, in welche sich in neuester Zeit auch immer wieder Bär und Wolf vorwagen, eine der spannendsten Bike-Regionen unseres Landes und in den letzten Jahren nicht zuletzt auch kulturelles Zentrum mit dem Muzeum in Susch und dem Schloss Tarasp, dem Wahrzeichen des Unterengadins.Scuol verfügt über mehr als 20 Mineralquellen, welche die Grundlage bieten für den Trink- und Bädertourismus, der die Region zu Beginn des vorletzten Jahrhunderts zu grosser Blüte gebracht hatte.Das Bogn Engiadina, die Eishalle, ein breites Sportangebot im Sommer, unter anderem auch mit einem alpinen 9-Loch-Golfplatz in Vulpera und nicht zuletzt dem abwechslungsreichen Schneesportgebiet Motta Naluns, aber natürlich auch der Schweizerische Nationalpark, haben das Unterengadin zu einer erfolgreichen Feriendestination werden lassen, die touristisch mit dem Münstertal und Samnaun zusammenarbeitet. Die heute in Scuol endende Bahnlinie der Rhätischen Bahn soll in den nächsten Jahren nach Mals im Südtirol verlängert werden.

Proprietà suggerite sulla base dei risultati della tua ricerca