ALTRECHTLICHE ZWEITWOHNUNG Die Chasa Anna wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut, damals als Dependance des Hotels «Du Parc». Im Jahr 2000 wurde sie zum Wohnhaus umgestaltet und voll isoliert. Die bekannte Architektin Marisa Feuerstein legte grossen Wert auf die Erhaltung des Charakters des Hauses und kombinierte gekonnt alt und modern. Dabei wurde auch ein Personenaufzug eingebaut. RUHIG UND DENNOCH MITTEN IM DORF Die Chasa Anna ist ideal gelegen zwischen dem Dorfzentrum und dem gut erhaltenen historischen unteren Dorfteil Scuol sot. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Haltestelle des Ortsbusses, das Bogn Engiadina, die Schule mit Kindergarten und das Hallenbad Quadras. Die Wohnung, eine altrechtliche Zweitwohnung, verfügt über einen Kellerraum, einen Sportschrank im UG und einen Autoabstellplatz im Freien. Im Haus befindet sich eine gemeinschaftliche Waschküche. Alle Etagen können bequem mit dem Lift erreicht werden. NATÜRLICHES LICHT VON OBEN Die helle Dachwohnung besticht durch einige ausgezeichnete architektonische Details: Über dem Wohnraum mit offener Küchenzeile im unteren Teil öffnet sich die Dachuntersicht und ein Luftraum, in welchen das Sonnenlicht über eine grosse Glasscheibe eine beeindruckende Stimmung schafft. OFFENER WOHN- UND ESSBEREICH Im Wohn- und Essbereich geben zwei Fenster zur Südseite den Blick frei auf den historischen Ortskern. Hier kann man gemütlich auf dem Sofa verweilen oder in der Sitzecke ein Buch lesen und den Blick aus dem Fenster schweifen lassen. Die Böden in der gesamten Wohnung sind mit grossen, zeitlosen Feinsteinzeugplatten belegt, ebenso die Wände im Bad. Unter der internen Treppe sind ein Tages-WC und eine Spensa eingebaut. ZWEITE ETAGE MIT DACHTERRASSE Die interne Metalltreppe führt in den oberen Bereich mit grossem Schlafzimmer, dem geräumigen Bad und der Dachterrasse. GEMÜTLICHES SCHLAFZIMMER Das Schlafzimmer ist durch die Sichtbalken besonders gemütlich und ein grosses Dachfenster lässt viel Tageslicht ins Zimmer. Auf Wunsch kann das gesamte Mobiliar der Wohnung übernommen werden. Auf der Empore sind mit einem Kajütenbett zwei weitere Schlafplätze untergebracht. GROSSES BAD MIT TAGESLICHT Ebenfalls im Obergeschoss der Wohnung befindet sich das grosse Badezimmer mit Badewanne, Doppelwaschbecken, Toilette und riesigem, übers Eck gehenden Spiegel. ATEMBERAUBENDE DACHTERRASSE Ein Highlight der Wohnung ist die Dachterrasse, welche in einem südlichen Dacheinschnitt liegt und von wo aus man sommers und winters einen atemberaubenden Blick über den historischen Dorfteil Scuol Sot und natürlich auf das imposante Bergpanorama geniesst. Durch ihre versteckte Lage im Dacheinschnitt bietet die Dachterrasse eine Privacy, die man heute nur noch selten findet, insbesondere nicht in so zentraler Lage. Die Sommerabende an diesem einzigartigen Ort werden Ihrer Seele schmeicheln und zum unvergleichlichen Erlebnis werden. LAGE Die Wohnung ist vollkommen ruhig gelegen und doch mitten im Dorfzentrum. Direkt oberhalb, durch einen Park getrennt, befindet sich das Römisch/Irische Bad (Bogn Engiadina). Scuol/Unterengadin Dies heisst grossartige, ursprüngliche Landschaften (der Bär ist vor kurzem zurückgekehrt). Wunderschöne erhaltene Engadinerdörfer. Gelebte Romanische Kultur (die eigene Sprache, das Vallader) wird immer noch breit gesprochen. Scuol als Hauptort des Unterengadins erfüllt multiple, auch touristische Zentrumsfunktionen. Wegen der über 20 Mineralquellen war Scuol bereits vor hunderten von Jahren bekannt und benützt. Mittlerweile hat sich das Gebiet auch zu einer Ski-Destination entwickelt. Wandern, Biken, Skifahren, kulturelle Anlässe im nahe gelegenen Schloss Tarasp, Mineralbad, Römisch/Irisch (Bogn Engiadina), Neun-Loch-Golfplatz, sind nur einige der gestalterischen Möglichkeiten. Verkaufspreis CHF 815‘000.- Autoeinstellplatz CHF 15‘000.-