Gelegenheit - original erhaltenes Altstadthaus von 1744/45Im Herzen der schmucken, historischen Altstadt von Bischofszell TG, zwischen der Marktgasse und der Grabenstrasse, direkt vis à vis des prachtvollen Rathauses, verkaufen wir ein einzigartiges, denkmalgeschütztes und original erhaltenesgeschichtsträchtiges Altstadthaus aus dem Jahre 1744/45mit 4 Wohnungen, 7 Garagen und 1 gedecktem Parkplatz • 6 1/2 Zimmer-Maisonette-Wohnung, 222 m2 WF, im 2./3. OG, mit Balkon • 4 1/2 Zimmer-Wohnung, 147 m2 WF, im 1. OG • 2 1/2 Zimmer-Wohnung, 60 m2 WF, im EG • 2 1/2 Zimmer-Wohnung, 49 m2 WF, im EG • grosse Terrasse mit Pergola (für alle Whgen.) • 1 Doppelgarage • 5 Einzelgaragen • 1 gedeckter Aussen-Parkplatz Nach dem grossen Altstadtbrand von 1743 wurde auch dieses Wohnhaus auf den Mauern der Vorgängerbauten wieder aufgebaut. Die Bauherrschaft hatte Jakob Zwinger inne. Architekten und Planer waren die Gebrüder Grubenmann aus Teufen AR. 1744/45 entstand dieses stattliche Altstadt-Wohnhaus mit äusserst kostbarer Bausubstanz, welche bis heute in der Gesamtheit fachmännisch restauriert und erhalten werden konnte.Ab 1911 führte Theodor Zwinger (Züggerlizwinger) im Haus eine moderne Feinbäckerei (mit elektrischem Betrieb). Seine Zuckerzigel erfreuten Alt und Jung und sind ein Stück Bischofszeller Geschichte. In der Dachwohnung des Gebäudes komponierte Othmar Schoeck im Sommer 1917 grosse Teile seiner Komischen Oper ?Don Ranudo?, zu der der ebenfalls ortsansässige Armin Rüeger, wohnhaft gewesen vis à vis an der Marktgasse 7, den Text schrieb.Die Wohnungen sind mit wunderschönen Dielen- und Parkettböden, mit Wandtäfelungen, Sandsteinsäulen, reichhaltigen Stukkaturdecken und Nussbaumtüren aus der Erbauungszeit ausgestattet. Aber auch sämtliche Details wie Griffe und Beschläge für Einbauschränken und Türen sind Original erhalten.Die aufwändigen Restaurationen brachten wertvolle Täfermalereien mit Schlossdarstellungen im Rokoko-Wohnzimmer im 2. Obergeschoss zum Vorschein.Der wunderbare Blick direkt auf das gegenüberliegende, äusserst schmucke Rathaus ist bezaubernd. Aber auch vom Balkon aus nach Nordosten geniessen Sie eine herrliche Weitsicht.Auch das Kellergeschoss mit Kreuzgewölben und tonnenüberwölbtem Kellerhals mit Treppenstufen aus hochkantgestellten Backsteinen sind aus der Ursprungszeit.Die Wohnungen und Garagen (ausser der 4 1/2 Zi.Whg. und einer Garage) sind alle vermietet. Die derzeitige Brutto-Rendite beträgt 4,075 %.Können Sie sich für diese historische und wertvolle Bausubstanz begeistern? Verkaufsunterlagen und weitere Auskünfte über dieses einzigartige Bijou erhalten Sie unter info@cosyhome.ch