EFH mit Einliegerwohnung Rothenthurm
Rothenthurm in ZahlenRothenthurm ist gemäss BFS eine "ländliche zentral gelegene Industriegemeinde" im Kanton Schwyz (keiner Agglomeration zugehörig).Die Gemeinde Rothenthurm zählt 2'518 Einwohner (2022), verteilt auf 1'007 Haushalte.Die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.5 Personen. Zwischen 2018 und 2021 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien und Ledige leicht gesunken.Rothenthurm zählt 225 Betriebe mit 865 Beschäftigten (2020). Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Rothenthurm aus erreichbaren Zentren sind Schwyz (16 Min.), Einsiedeln (17 Min.) und Lachen (25 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Einsiedeln (17 Min.), Schwyz (20 Min.) und Lachen (40 Min.).Die Gemeinde weist Ende 2021 einen Bestand von 1'164 Wohneinheiten auf, wovon 205 Einfamilienhäuser und 959 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 17.6% im landesweiten Vergleich (21.5%) durchschnittlich.Bei einer mittleren Bautätigkeit von 19 Wohnungen (2015 - 2020; das sind 1.77% des Bestandes 2015), ist die Leerstandsquote mit 0.52% im landesweiten Vergleich (1.31%) stark unterdurchschnittlich. Dies entspricht 6 Wohneinheiten, wovon 100% Altbauten und 83% Mietwohnungen sind. In den letzten 5 Jahren wurden in der Gemeinde jährlich 15 Wohnungen vom Markt absorbiert.Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2021 und 2035 in der Gemeinde Rothenthurm aufgrund der mangelnden Bauzonenreserven mit Verdrängungseffekten zu rechnen. Dennoch ist von einer Zunahme des Bestandes um 234 Wohnungen bis 2035 auszugehen.MikrolageDas Kaufobjekt befindet sich im Zentrum von Rothenthurm, an der Hauptstrasse 20.Einkaufen - Gasthäuser- In nächster Nähe sind ein Blumenladen und ein Lebensmittelhändler (Volg) angesiedelt.- Weitere Fachgeschäfte (Metzgerei, Bäckerei, Elektrogeschäft, Sportartikel) im Dorf.- Grosse Einkaufszenter in Einsiedeln, Seewen und Ibach.- Mehrere Restaurants und Café im Dorf.Bildung- Die Schulischen Angebote vom Kindergarten bis zur Oberstufe deckt Rothenthurm selber ab.- Berufs- und Mittelschulen befinden sich in Goldau, Schwyz, Brunnen oder Einsiedeln; alle etwa 20 bis 30 Minuten von Rothenthurm entfernt.FreizeitEin riesiges Naherholzungsgebiet finden Sie direkt vor der Haustüre:- Biken (Hochmoor, Zugerberg, etc.)-Wandern (Morgartenberg, Bibersteg, Altmatt, Chatzenstrich, etc.)- Skifahren (Neusell, Hochstuckli, Hoch-Ybrig, etc.)- Langlauf (bis 20 km, Nachtloipe)- Schwimmen (Hallenbad im Dorf; Aegerisee 15 Min.)Gesundheit- Hausarztpraxis und Physiotherapie im Dorf- Spital Schwyz und Spital Einsiedeln (<15 km)Verkehrerschliessung- Auto: gute Anbindung direkt ab Hauptstrasse; nächster AutobahnanschlussA4 (20 Min.) und A3 (25 Min.)- ÖV: Nähe Bushaltestelle, 4 Min. Fussweg zum BahnhofKurzbeschrieb Gebäude- 5-Zimmer-Einfamilienhaus mit 2-Zimmer-Einliegerwohnung- einseitig angebaut- 2 Garageneinstellplätze und 2 Aussenparkplätze- Grundstückfläche 407 m2- Zone: Kernzone / keine Ausnützungsziffer / Bestandesgarantie gewährleistet / Grenzabstände 3 m / Das zusammengebaute Nachbarhaus ist denkmalgeschütztRaumbeschrieb / AusbauErdgeschossDas Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ist in einem guten, gebrauchsfähigen Zustand mit gedecktem Eingangsbereich südseitig, mit geräumigem Entrée und Treppenhaus, einer Doppelgarage mit halbgedeckter Vorzone für weitere Parkmöglichkeiten. Im Erdgeschoss befindet sich auch eine grosse Waschküche mit vorhandener Waschmaschine und Spültrog, ein separates WC mit Dusche, und ein grosser Abstell-/Kellerraum. Auf der Rückseite des Hauses gelangt man auf einen Sitzplatz mit Garten, westlich gelegen, teilweise gedeckt.1. ObergeschossDie Hauptwohnung im 1. OG ist für Holzliebhaber mit rustikalem Geschmack genau das Richtige. Der Eingangs- und Wohnbereich weist schöne Parkettböden, Decken und Wände mit Sichtbalken aus. Solide Einbauschränke, Türen und Fenster aus Holz lassen einen hochwertigen, wenn auch älteren Ausbaustandard erahnen. Die Fenster sind zweifachverglast. Im Wohnzimmer befindet sich ein schöner Kachelofen und gegenüberliegend ein gedeckter Balkon Richtung Westen. Die geräumige Küche bietet viel Stauraum, langlebige Plattenbeläge an Wand und Boden, ein Tibaholzherd, Platz für einen Eckbank sowie einen kleinen, gedeckten Balkon. Die Nasszelle mit Badewanne und Doppellavabo punktet mit Tageslicht und die beiden Schlafzimmer mit Täferdecken.2. ObergeschossDie Einliegerwohnung verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer mit offener Küche, einen Balkon, ein geräumiges Schlafzimmer, ein Bad-WC und verschiedene Stauräume in den abgeschrägten Dachbereichen. Auf derselben Etage befindet sich zusätzlich ein Zimmer mit anliegendem Duschen- und WC-Raum. Dieses Ensemble kann zur Hauptwohnung, zur Einliegerwohnung oder separat verwendet/vermietet werden.EstrichDer Dachstock ist mit Ausziehtreppe erreichbar und bietet weiteren Stauraum. Das Dach ist gedämmt (mit Unterdach) und weist ? genauso wie das Aussendach (Ziegel) ? einen guten Zustand aus.Zurzeit ist das gesamte 2. Obergeschoss vermietet.Das Grundstück weist noch Ausnützungsreserve aus.