Dieses Haus sucht einen neuen Besitzer, der weder Zeit noch Kosten scheut, um es an einem der zentralsten Orte direkt in Visp im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. • Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich • Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich Vorzüge der Liegenschaft • Ideal für eine Familie • Ideal als Renditeobjekt • An ausgezeichneter Lage • Sehr gute Erschliessung • Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, öffentlicher Verkehr, Arzt, KITA, Kindergarten und Schulen in Gehdistanz • Das Spitalzentrum Oberwallis liegt nur 2 Gehminuten entfernt • Eigener Garten • Parkmöglichkeit direkt vor dem Haus • Garage Lage und ErreichbarkeitDer Bahnhof von Visp sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind innerhalb weniger Gehminuten zu Fuss erreichbar. Die Fahrzeit zwischen Visp und Bern beträgt seit dem Bau des NEAT-Tunnels nur noch 54 Minuten.Die Liegenschaft mit einer Gesamtfläche von 275 m2 befindet sich an der Terbinerstrasse, Ecke Weingartenweg in direkter Nähe zum Spitalzentrum Oberwallis. Das Kongresszentrum La Post mit seinem riesigen Kulturangebot ist nur wenige Gehminuten entfernt. Beschrieb des WohnhausesDas 1939 erstellte Haus wurde im Jahr 1983 umgebaut und verfügt über ein Studio (NWF 38 m2) im Erdgeschoss mit Küche, WC, Lavabo sowie einem Wohnraum, der einen direkten Zugang von aussen hat. Dies lässt die Möglichkeit verschiedener Nutzungen dieses Studios offen und gewährleistet dem Bewohner eine gewisse Privacy.Im 1. Obergeschoss befindet sich eine 3.5-Zimmerwohnung (NWF 68 m2) mit einem Wohnzimmer, einem Schlaf- sowie einem Kinderzimmer und einer Küche mit Zugang zum Ostbalkon. Das Bad verfügt über eine Badewanne, WC und Lavabo.Die Duplexwohnung im Obergeschoss bietet auf einer Nettowohnfläche von 85 m2 ein grosses Wohnzimmer mit Kamin, ein Esszimmer sowie eine rustikale Küche mit Zugang zum nach Osten ausgerichteten Balkon und ein Tages-WC mit Doppellavabo. Im Dachgeschoss, das über eine etwas steile Holztreppe erreichbar ist, finden sich zwei Zimmer in der Dachschräge und ein Badezimmer mit Badewanne, WC und Lavabo.In dieser Liegenschaft ist kein Personenlift vorhanden. Die Wohnungen werden über das Treppenhaus begangen. Geheizt wird mittels einer zentralen Ölheizung über Radiatoren.Das Haus ist in einem guten, seinem Alter entsprechenden Allgemeinzustand und bewohnbar, entspricht jedoch nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die Vorzüge dieses Hauses liegen klar bei seiner zentralen Lage inmitten von Visp. RaumaufteilungUntergeschoss • Zwei Landkeller • Keller mit Öltanks • Waschküche Studio im Erdgeschoss • Wohn- und Esszimmer • Küche • WC / Dusche /Lavabo • Garten • Garage 3.5-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss • Eingangsbereich • Wohnzimmer • Schlafzimmer • Kinderzimmer • Küche • WC / Lavabo / Badewanne • Balkon auf der Ost- und Südseite 5.5-Zimmer-Duplexwohnung im 2. Ober- und Dachgeschoss • Eingangsbereich • Wohnzimmer mit Kamin • Esszimmer • Küche • Schlafzimmer • WC / Doppellavabo • Zugang zum Dachgeschoss • Zwei Zimmer mit Dachschräge • WC / Lavabo / Badewanne • Balkon auf der Ost- und Südseite Verkaufspreis: Auf AnfrageVerfügbarkeit: Nach Vereinbarung Allgemeines über VispIndustrie- und Verkehrszentrum im OberwallisDas Städtchen Visp hat sich seit seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1214 vom nostalgischen Marktflecken zum dynamischen Industrie-, Gewerbe- und Verkehrszentrum entwickelt. Mit seinen bald 8’000 Einwohnern und den rund 9’000 Arbeitsplätzen sowie den zukunftsträchtigen Investitionen des international ausgerichteten Chemie- und Pharmaunternehmens Lonza steht der Wohn- und Werkplatz Visp im Zentrum des Oberwallis.Seit der Eingemeindung von Eyholz 1972 hat sich das Städtchen auch zur Schnittstelle der Region rund um Visp mit ihren 13’000 Einwohnern entwickelt und nimmt in vielerlei Hinsicht die Rolle als Regionalzentrum mit den verschiedensten Dienstleistungen wahr.Als NEAT-Verkehrsknotenpunkt ist Visp optimal in alle Richtungen angebunden und bietet sich als zentral gelegener Ausgangspunkt für die Attraktionen der nahegelegenen Destinationen an.Ausgehend von einer charmanten Altstadt im Herzen von Visp setzt die Gemeinde über eine durchdachte Masterplanung städtebauliche Akzente im Innern und besticht durch gestalterisch überzeugende Neubausegmente in den Aussenquartieren. Vervollständigt wird diese städtische Wohnqualität durch eine grosszügig ausgebaute Infrastruktur, welche die heutigen Bedürfnisse in Bildung, Kultur, Sport und Freizeit abzudecken vermag.