Wo früher Europa's Herrscher und Adlige urlaubten, geniessen heute sowohl Einheimische als auch Gäste aus Nah und Fern viel Ruhe und die spektakuläre Aussicht im "längsten Dorf Europas". Mit 1'155 Metern über Meer thront Beatenberg unter dem Niederhorn, aber hoch über dem Thunersee und besteht im Wesentlichen aus einer Hauptstrasse mit Querverlauf zum Hang, welche sich über zwölf Kilometer hinweg von Ortsgrenze zu Ortsgrenze zieht.Die ungefähr 1'184 Dörfler geniessen nicht nur frische Bergluft und viel Ruhe, sondern auch den atemberaubenden Panoramablick auf Eiger, Mönch & Jungfrau, die umliegende Bergkette und das blaue Nass des Thunersees. Unter dem Dorf liegen tief im Fels verankert, die berühmten St.-Beatus-Höhlen. Ob da früher wirklich ein Drache gehaust hat?Obwohl es seit den florierenden 70ern in Sachen Tourismus eher ruhiger geworden ist, gibt es hier auf der Sonnenterrasse hoch über den Wolken, durchaus einiges zu erkunden. Das Dorf ist nicht nur Ausgangspunkt für vielfältige Naturerlebnisse, es präsentiert sich auch als attraktiven Arbeits- und Wohnort. So gibt es ein gut funktionierendes Schulsystem, diverse Gewerbeunternehmen und Vereine - auch prägen Kulturschaffende die Dorfgemeinschaft.Entlang der Hauptstrasse finden sich nicht nur Einkehrmöglichkeiten für Ihre Gaumenfreuden, nein, in der dorfeigenen Bäckerei, im Früchte & Gemüse Shop, beim Friseur oder im Sportgeschäft finden Sie ziemlich alles für den täglichen Bedarf. Zudem gibt es eine Bank- und Postfiliale im Tourist-Center, ein Hallenbad, ein "Automech" und weitere Dienstleister. Alles andere finden Sie um die 10 km weiter unten, auf dem Bödeli. Hierzu können Sie sich übrigens auch den Bus schnappen.Fühlen Sie sich bereits schon fast wie zu Hause, in Beatenberg? Na dann nichts wie los und ab auf den Berg!ObjektbeschriebDas Grundstück "Wang" liegt perfekterweise unterhalb der Schmockenstrasse - also mit dem Rücken zum Berg, weitab von Geräuschemissionen und frontseitig zur unverbaubaren Traumsicht. Die Parzelle wurde im 2008 mit den drei gleichwertigen Wohnhäusern bebaut. Erstellt in Massivbauweise und Chaletstil, mit Satteldach und Ziegeleindeckung ausgestattet, besteht das Haus A aus vier Stockwerken. Gemeinsame Teile bilden nebst Treppenaufgängen das Untergeschoss mit den Kellern und der Haustechnik.Unsere Perle befindet sich im äussersten Haus "Oberland" auf den oberen zwei Etagen. Im Eingangsbereich liegt linkerhand gleich das weiss gekachelte Badezimmer. Hier finden sich Waschturm, Doppelspiegelschrank, Lavabo, WC und Badewanne mit Dusche - der ganze Bereich wird praktischerweise von eingebauten Deckenspots "erhellt". Auf der gegenüberliegenden Seite sind zwei der drei Zimmer platziert. Beide ähnlich in Sachen Grösse, mit hellem Parkettboden verlegt und mit Einbauschränken ausgestattet. An der Garderobe vorbei gelangt man schliesslich in den offenen Küchen-/Wohnbereich und da, da bleibt einem erstmal die Spucke weg: der Ausblick der sich einem hier in allen Facetten bietet, ist schlichtweg unfassbar. Glücklicherweise muss man sich hier nie für eine Ausrichtung entscheiden und kann sich auch beim Kochen mit Berg- oder Seesicht inspirieren lassen. Die Küche verfügt zusätzlich zur üblichen Ausstattung über eine Mikrowelle und einen Backofen in grösserer Ausführung als die Norm es bietet.. Der in Anthrazit gehaltene Plattenboden zieht sich durch die ganze Wohnfläche und bildet einen wunderbaren Kontrast zu den weiss gehaltenen Wänden und der getäferten Dachschräge. Auch hier finden sich fix eingebaute Deckenspots. Der Treppenaufgang in die höheren Gefilde befindet sich bei der Garderobe. Im ganzen Galeriegeschoss liegt derselbe helle Holzboden, wie in den beiden unteren Gemächern. Aus dem vormaligen Estrich ist genialerweise ein drittes und zusätzliches Zimmer geschaffen worden. Die restliche Fläche ist offen und bereit für diverse Nutzungsszenarien! Nun aber raus auf die beiden - mit pflegeleichten Platten verlegten - Balkone! Geniessen Sie atemberaubende Momente an der frischen Luft und lassen Sie es sich gut gehen. Auch bei Wind und Wetter sind Sie hier in Ihrem Paradies wunderbar geschützt! HeizungPellets, Wärmeverteilung mittels Fussbodenheizung.Keller Mit 8.62 m² ist der zugehörige Keller nicht nur der Grösste, sondern gleichzeitig auch der einzige, mit Fenster bestückte.ParkplatzIn Beatenberg eher eine Seltenheit, hier aber in vollster Grösse vorhanden, ist die hauseigene Einstellhalle. Diese präsentiert sich mit acht Aussenparkplätzen für alle drei Häuser - quasi auf dem Dach. Ebenfalls von hier aus führt eine Liftanlage zu den diversen Stockwerken der Liegenschaft. Bei "unserem" Parkplatz handelt es sich in der Tat um die "Number 1" - nicht nur in Grösse und Nummer, sondern auch an prominenter Lage neben Veloraum und gegenüber vom Lift.