Ein Lichtblick für kinderreiche Familien auf Wohnungssuche
Bitte lesen Sie das Inserat aufmerksam durch - der Bewerbungsablauf ist ausführlich beschrieben.Im Familienhaus der Stiftung Habitat am Lothringerplatz im Basler St. Johann-Quartier finden Sie eine modern ausgestattete, von Licht durchflutete 5.5-Zimmer-Wohnung zu einem familienfreundlichen Mietzins.Bei den Bildern der Wohnung handelt es sich um Beispielbilder.Miete Nettomietzins CHF 2’500.00Nebenkosten CHF 400.00Bruttomietzins CHF 2’900.00MietzinsbeitragFür die Wohnungen im Familienwohnhaus beträgt der maximal mögliche Mietzinsbeitrag CHF 900.- pro Monat. Mietzinsbeitrag CHF 900.- bis CHF 90'000 Jahreseinkommensgrenze Mietzinsbeitrag CHF 700.- bis CHF 100'000 JahreseinkommensgrenzeMietzinsbeitrag CHF 400.- bis CHF 110'000 JahreseinkommensgrenzeInformationen, Voraussetzungen und Regelungen zum Mietzinsbeitrag finden Sie auf unserer Homepage (https://www.stiftung-habitat.ch/sh/vermietung/mietzinsbeitraege.html). MindestbelegungDas heisst, die Anzahl der Familienmitglieder muss der Anzahl der ganzen Zimmer entsprechen und es ziehen mindestens drei Kinder mit ein. Alleinerziehende gelten als zwei Personen. (Beispiel 5.5-Zimmer-Wohnung: 2 Erwachsene und 3 Kinder)Familien mit besonders geringem Einkommen können zusätzlich Familienmietzinsbeiträge bei der Stadt Basel beantragen. Erfahren Sie dazu mehr unter https://www.asb.bs.ch/familien/familienmietzinsbeitraege.htmlMitmachen, mitwirken, mitgestaltenDas Besondere im Familienhaus: Die Mieterschaft hat es in der Hand, diesen besonderen Ort zu einer echten Familiengemeinschaft zu machen. Dazu braucht es Lust darauf, sich aktiv am Gemeinschaftsleben zu beteiligen, die Bereitschaft, sich für gemeinsame Projekte zu engagieren sowie Freude an guter Nachbarschaft mit Gleichgesinnten. Hier wohnen Sie mit Ihrer Familie nicht im Nebeneinander, sondern im Miteinander. Für ein gutes Miteinander steht im Auftrag der Stiftung Habitat eine Mentorin mit Rat und Tat zur Seite.Das Herz des Familienhauses ist ein Gemeinschaftsraum, in dem stattfinden kann, was sich Mieterinnen und Mieter ausdenken und auch der Hof mit Kletterturm bietet genügend Platz und lässt Raum für Kinderspiele. Im Erdgeschoss des Familienhauses wartet die Stadtbibliothek JUKIBU auf kleine und grössere Leseratten.Möchten Sie Teil des Familienhauses werden und mit Ihren Kindern mitwirken und gestalten?Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit dem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsformular (siehe Anhang im Inserat) inkl. aller gewünschten Unterlagen an Raphael Dominizak: dominizak@stiftung-habitat.ch Ein aktueller Betreibungsregisterauszug kann auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.Wir werden Sie für einen Besichtigungstermin telefonisch kontaktieren. Daher ist es wichtig, dass Sie uns im Bewerbungsformular oder in der E-Mail eine Telefonnummer bekannt geben, unter welcher Sie tagsüber gut erreichbar sind. Anfragen ohne entsprechende Telefonnummer können wir leider nicht berücksichtigen.Da wir keine Massenbesichtigungen durchführen, ist die Anzahl an Besichtigungsterminen beschränkt. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen (ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular inkl. aller gewünschten Unterlagen) berücksichtigen.