Mit Solarkollektoren und einer Regenwasseranlage sind Sie für die Zukunft vorbereitet. Highlights der Parzelle 792:Wunderbar besonnt und mit einem traumhaften Ausblick ins Grüne (Landwirtschaftsparzelle 793). Der Specksteinofen, die Gas & Solarkollektoren für die Warmwasseraufbereitung und der 10m3 Regenwassertank (Toilettenspülung, Waschmaschine, Gartenwasser) erfreuen Sie täglich. Durch die sternförmige Stromverkabelung gibt es keine Felder und auf dem Grundstück wurden keine Wasseradern gefunden.Farbkonzept, Tanne, Alu|Speckstein, Weiss – Aussenisolation aus Kork und (Cablecom, Sunrise und Swisscom Anschlüsse sind im Haus angeschlossen) Mägenwil:Das Dorf ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden des Kantons Aargaus.Die Fläche des Gemeindegebietes beträgt 348 Hektaren, davon sind ca. 107 bewaldet und 106 Hektare sind überbaut. Wir zählen am 31.12.2019, 2121 Einwohner. Wir haben aktuell einen Steuerfuss von 108% (ohne Kirchensteuer)Die CVP, die FDP und die SVP haben einen Parteisitz in Mägenwil, die linke Seite ist in Mellingen angeschlossen. Auch sonst gibt es viele aktive Vereine. Turnverein, Musik, Elternverein uvm. Das besondere an Mägenwil ist, dass es 2000 Arbeitsplätze anbietet, der Zug nach Aarau (Bern), nach Zürich (Graubünden & Thurgau) und ab 2023 nach Brugg (Basel) hält und es angenehm ruhig ist. Kindergärtner und Schüler:Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten und ein Schulhaus problemlos erreichbar. Via Privatstrasse mit Überquerung der Lettenstrasse erreichen Ihre Kinder das Schulareal. Aktuell werden sämtliche Oberstufen (Realschule, Sekundarschule und Bezirksschule) im Schulkreis Mellingen besucht. Die nächstgelegenen Gymnasien sind die Kantonsschule Baden und die Kantonsschule Wettingen. EinkaufenDie Bäckerei öffnet um 6 Uhr-19 Uhr, der Volg inkl. Post um 7 Uhr – 20 Uhr. Zwei Coiffeure, die Brackfiliale, das Fitnessstudio, zwei Blumenfachgeschäft, Speiselokale, Bar, Pizzeria finden Sie in Mägenwil. Der Bauer, Migrolino und ein Coop finden Sie in Othmarsingen. Grössere Migros und Coop in Mellingen, Fislisbach, Dottikon. Den Aldi und den Lidl in Niederlenz bei Lenzburg.ÖV (5' zur Bushaltestelle, 10' zum Bahnhof)30’ Takt für den Bus dazwischen gibt es eine Verbindung mit umsteigen30’ Takt für den Zug während den Stosszeiten, danach und vorher 60’ Takt. Ab 2023 ist die Anbindung über Lupfig nach Brugg aktiv und der 30' Takt wird ganztägig sein.Distanzen: (2' zur Autobahn)Brugg 13 km Flughafen Zürich 36 kmBaden 13 km Zürich Hauptbahnhof 33 kmAarau 18 km Flughafen Basel Mulhouse 70 kmBITTE KEINE MAKLERANRUFE - MANDAT IST BEREITS VERGEBEN