Die Liegenschaft befindet sich in einem sonnigen, kinderfreundlichen und ruhigen Wohnquartier gleich neben der talseitigen Haltestelle der Felsenegg Seilbahn. Adliswil liegt im Sihltal im Bezirk Horgen, eingebettet zwischen der Zimmerberg- und der Albiskette. Sie grenzt im Norden direkt an die Stadt Zürich. Als Wohnort bietet die Gemeinde mit ihren geprägten naturnahen Landschaften Ruhe und Naherholung.Die nächste Haltestelle "Bodenacker" von welche die Buslinie 151 in Richtung Bahnhof Adliswil sowie nach Mittelleimbach fährt, befindet sich gleich neben dem Mehrfamilienhaus. Den Bahnhof erreicht man mit dem Bus von hier in ca. 6 Fahrminuten (im 30 Minuten-Takt). Den Zürcher Hauptbahnhof erreichen Sie vom Bahnhof Adliswil in ca. 23 Fahrminuten. Schulen sowie der Kindergarten sind bequem zu Fuss erreichbar. Diverse Einkaufsmöglichkeiten Poststellen, Banken, Restaurants, Bars etc. befinden sich im Zentrum von Adliswil.Die Uferwege entlang der Sihl sowie die Waldgebiete rund um die Stadt laden zum Verweilen in der Natur ein.Weiter befinden sich das Hallenbad, das Freibad, der Tierpark Langenberg sowie das Pitsch Fitness Center in der näheren Umgebung. In unmittelbarer Nähe ist auch die Luftseilbahn, welche die einzige Luftseilbahn im Kanton Zürich ist, schnell erreichbar, von wo aus herrliche Spazierwege, unter anderem zum Uetliberg führen.Gemäss Bau- und Zonenordnung liegt das Grundstück in der 3-geschossigen Wohnzone (W3). Auf Grund der unmittelbaren Nähe zur Luftseilbahn Felsenegg besteht eine dienstbarkeitliche Baubeschränkung.Untergeschoss:3x Einzelgaragen, Mieterkeller, Heizung/Technikraum, Waschküche, sep. Trockenraum, Keller/SchutzraumErdgeschoss:2-Zimmerwohnung Mitte ca. 46 m²2 ½-Zimmerwohnung rechts ca. 61 m², mit Ausgang auf die Terrasse und den Balkon3-Zimmerwohnung links ca. 67 m², mit Ausgang auf die TerrasseObergeschoss:2-Zimmerwohnung Mitte ca. 45.6 m²2 ½-Zimmerwohnung rechts ca. 66.9 m², mit Ausgang auf den Balkon3-Zimmerwohnung links ca. 67 m², mit Ausgang auf den BalkonDachgeschoss:Estrich, über Zugleiter erreichbarDas Gebäude präsentiert sich in einem guten Allgemeinzustand. Technisch sind Elektroinstallationen, Leitungen und optisch Bäder, Küchen mehrheitlich in die Jahre gekommen. Der eher einfache Gebäudeumschwung besteht aus Rasen, Büschen, Bäumen, Gehwegen, Aussentreppen, Sitzplätzen und Zufahrt zu den Garagen. Zur Allgemeinnutzung steht im Vorraum ein Veloabstellplatz zur Verfügung.Baujahr: 1958